Anmelden

View Full Version : JD Edwards



Hubert
02-06-06, 19:09
Guten Abend zusammen,

ich habe mit 55!!! Jahren noch einen Job bekommen. Zur schnelleren Einarbeitung benötige ich eine Quelle über JD Edwards - insbesondere Benutzer und Rechteverwaltung. Da bisher die gesamte Verwaltung und Programmpflege in Kanada gemacht wurde, habe ich in der Firma keine Literatur. Was könnt ihr mir empfehlen?


Vielen Dank im voraus

Hubert

kuempi von stein
03-06-06, 09:16
Meinen Glückwunsch!

Kann Dir zwar nicht mit Literatur dienen, aber mit nem Statement.

:)

JD Edwards ist ja inzwischen recht komplex geworden. Heisst ja nicht umsonst inzwischen JD Edwards EnterpriseOne.
Das sind bestimmt mehrere Meter an Literatur was es da geben sollte, je nachdem, welche Module Du installiert hast.
Ausser Benutzerhandbuch und Technische Dokumentation soll es aber auch Online-Hilfe(??) geben.
Und man hat doch da auch immer nen Ansprechpartner bei Denen, kann der Dir nicht helfen?

k.

RobertMack
04-06-06, 10:53
Auch meinen Glückwunsch!

Bei amazon findet man unter dem Stichwort JD Edwards eine ganze Reihe an Büchern, zwar englisch aber dafür meist knapper und präziser als im Original.

Englisch googlen könnte auch helfen "need ... manuals"

Oder die kanadischen Kollegen mit einer Schachtel "german wine" bestechen ;-)

Gruß,
Robert

procher
06-06-06, 08:24
Moin, Moin HUBERT,
auch von mir ein Glückwunsch für die neue Herausforderung.
Allgemein würde ich Dokumentationen von JDEdwards nicht anfragen, da diese sehr versions- und modul- abhängig sind.
Wir setzen JDE seit 98 ein und haben für unsere Module einige Meter an Doku im Schrank. Elektronisch liegen dies auch als PDF bei uns vor. Wenn was für JDE World A8.1 benötigt wird, bitte kurze Info an mich.

Viel Spaß mit JDEdwards, nicht mehr Peoplesoft, sondern nun doch Oracle.

Hubert
17-06-06, 18:20
Danke für die Glückwünsche und Antworten. Inzwischen habe mehr Durchblick: wir setzen zwei Pakete ein und eins davon basiert auf JDE; ich arbeite aber an dem anderen. Die Info, dass es JDE basierend sei, war eine Fehlinfo. Naja, ist eben bisher kein AS/400 Mensch in der Firma. Werde mich also alleine durchbeißen müssen.

Herzlichen Gruß aus der ruhrstadt

Hubert