Anmelden

View Full Version : Gezonte Felder aus Bildschirm-/Druckdateien intern gepackt



Xanas
13-06-06, 13:08
Hallo zusammen!

Kennt jemand eine Möglichkeit (z. B. mit einer H-Bestimmung) im RPGLE zu verhindern, dass aus gezonten Feldern von Bildschirm- oder Druckdateien intern plötzlich gepackte Felder werden?

Grüße
Xanas

kuempi von stein
13-06-06, 13:26
...Kennt jemand eine Möglichkeit ...

Da gibt es einige Threads zu hier im Forum.
Musst Du mal die Suche bemühen...

Alternativ habe ich Dir mal was rausgesucht


In RPG werden gezonte Felder soweit möglich in gepackte Felder umgesetzt. Eine Möglichkeit gezonte Datei-Felder zu erhalten ist, die Datei als externe Datenstruktur anzugeben.
Felder in Datenstrukturen werden nicht konvertiert, sondern das Format beibehalten.
Damit wird dann auch das gezonte Feld an die Prozedur übergeben.

Felder, die in den D-Bestimmungen definiert sind, werden ebenfalls nicht konvertiert.

Werden gepackte Datei-Felder in Datenstrukturen ohne Angabe einer Definition hinterlegt, also nur aufgelistet, werden sie in gezonte Felder umgesetzt.

Birgitta

gruss

k.<!-- / message --><!-- sig -->

Xanas
13-06-06, 13:36
Mit normalen Datenbankdateien funktioniert das wunderbar. Aber bei Bildschirm- und Druckdateien will das nicht so ganz funktionieren (Probleme mit den Indikatoren, etc.). Deshalb die Frage nach z. B. einer H-Bestimmung...

kuempi von stein
13-06-06, 14:32
Das einzige was mir noch dazu einfällt ist der Parameter FIXNBR beim Wandeln von ILERPG.
Habe aber keine Ahnung, ob Dir das helfen könnte, weil Du nicht schreibst, wo Deine Probleme genau sind.

Eventuell wissen die anderen hier ja mehr, ich klinke mich mal eben aus der Diskussion aus.

K.

Fuerchau
13-06-06, 14:38
Das, was Birgitta sagt stimmt so.
In DSPF/PRTF's sind (aus irgendwelchen Gründen) die Felder immer zoned.
Der RPG/LE-Compiler definiert diese in I-/O-Bestimmungen automatisch gepackt, da diese ja schneller in der Verarbeitung sind und nur bei I-O konvertiert werden müssen (vernachlässigbar).

Bei PF/LF gilt im übrigen das Selbe !

Nimmt man nun eine DS (E_DS bzw. extname(...)) dann wird die Definition genauso übernommen, wie sie in der externen Definition stehen.
Also wie oben gesagt:
- externe DS
- interne DS und selber definieren
Es gibt keinerlei Umwandlungsoptionen dagegen !

FIXNBR u.ä. verhindert nur einen MCH12xx beim Move/Z-Add/usw., wenn keine numerischen Daten enthalten sind.