Anmelden

View Full Version : STRQMQRY Prompt



Elei
19-06-06, 14:08
Hallo miteinander,

habe folgendes SQL und CL erstellt. Bei Ausführung (interaktiv) wird aber immer verlangt dass ich die Variable ponb eingebe.
Was mache ich hier falsch?

Vielen Dank im voraus

Gruß Elei


UPDATE TEXTDTA1/PRDPF0A5 SET WFXAA5 = '10' concat
substr(WFXAA5, 3, 8)
WHERE LGNTA5 = '11' and SCPBA5 = '11' and CMPNA5 = '11' and
SWTOA5 = 'WA' and SWPOA5 = &ponb and substr(WFXAA5, 1, 2) = ' '

PGM PARM (&AUFN)
DCL VAR(&AUFN) TYPE(*CHAR) LEN(8)STRQMQRY QMQRY(CCMTSRC/PRHQMUPL) ALWQRYDFN(*YES) +
SETVAR((PONB &AUFN))
ENDPGM

B.Hauser
19-06-06, 14:49
Wenn Du alphanumerische Variablen an QM-Queries übergeben willst, musst Du sie in Hochkommata eingebettet übergeben.

Versuch mal Dein CL wie folgt zu ändern:

PGM PARM (&AUFN)

DCL VAR(&AUFN) TYPE(*CHAR) LEN(8)
DCL VAR(&AUFNX) TYPE(*CHAR) LEN(10)

ChgVar Var(&AUFNX) Value('''' *cat &AUFN *Cat '''')

STRQMQRY QMQRY(CCMTSRC/PRHQMUPL) +
ALWQRYDFN(*YES) +
SETVAR((PONB &AUFNX))
ENDPGM

Birgitta

Elei
19-06-06, 16:09
Hallo Birgitta,

danke für die schnelle Antwort. Deine Lösung hatte ich vorher schon mal probiert. Leider kein Erfolg.

Hast du noch eine Idee?

Danke im voraus.

Gruß Elei

Fuerchau
19-06-06, 16:14
ggf. ist die Variable Case-sensitive.
a) im QM-Query groß
b) im CLP den Namen in Hochkomma und klein

Elei
20-06-06, 13:51
Vielen Dank - auf die Idee hätte ich auch kommen können.


Gruß Elei