PDA

View Full Version : Client Access im Hintergrund laufen lassen.



boco25
20-06-06, 10:51
Hallo,

kann ich Client Access so aufrufen, dass das Programm im Hintergrund läuft.

Vielen Dank voraus,
Boris.

Fuerchau
20-06-06, 12:26
Diese Frage verstehe ich nun nicht.
CA selber läuft doch immer im Hintergrund, die 5250 läuft als Sitzung im Vordergrund.
Per API's kann man diese auch über ein VB/C++-Programm steuern.

boco25
20-06-06, 12:33
Entschuldigung, habe schlecht formuliert.
Ich benutze
PCSHLL32.dll um die grafische Oberfläche für ein Programm zu schreiben.
Läuft ziemlich gut.

Mein Problem: es wird das Fenster von Client Access auf dem Bildschirm aufgemacht und das soll nicht passieren. Die Sitzung soll am Bildschirm nicht erscheinen. Gib es soclche API?

Fuerchau
20-06-06, 13:21
Beim API kann man irgendwo doch angeben, dass das Fenster minimiert werden soll.
Ansonsten das Window-Handle ausfindig machen und per Windows-API SetWindowsPos(hWnd, 0, 0, 0, 0, 0, SWP_HIDEWINDOW) verstecken.

boco25
20-06-06, 15:27
Danke, um WindowHandle rauszufinden: brauche ich den Namen des Processes und des Fensters. Was sind die im Falle Client Access?
"pcsws.exe" und z.b Sitzung A - [24 x 80]?

Fuerchau
20-06-06, 15:51
Versuche es doch hiermit:

pcsStartSession
The pcsStartSession function starts a host session by using a specified
workstation profile. A short session ID can also be specified.
Function Type
ULONG WINAPI pcsStartSession(PSZ lpProfile, char cShortSessionID, USHORT
fuCmdShow)
Parameter Type and Description
PSZ lpProfile
Path and completefilename of the profile to load. Path is optional but
completefilename must be specified, (.ws is not assumed).
char cShortSessionID
Presentation space short session ID. Space or NULL indicates the next
available session ID.
USHORT fuCmdShow
Specifies how the window is to be displayed. One of the following values
from PCSAPI.H:
v PCS_HIDE
v PCS_SHOW
v PCS_MINIMIZE