PDA

View Full Version : ADDDIRE - Verzeichniseinträge übertragen AS/400 zu AS/400



Seiten : [1] 2

roman
26-06-06, 10:17
Hallo zusammen
Kennt jemand eine Möglichkeit die Verzeichniseinträge von einer AS400 auf eine andere 1:1 zu übertragen.

Ich möchte mir eigentlich die Knochenarbeit ersparen und wäre froh um entsprechende Tipps.

Besten Dank und Grüsse
Roman

AS400.lehrling
26-06-06, 10:28
Hallo zusammen
Kennt jemand eine Möglichkeit die Verzeichniseinträge von einer AS400 auf eine andere 1:1 zu übertragen.

Ich möchte mir eigentlich die Knochenarbeit ersparen und wäre froh um entsprechende Tipps.

Besten Dank und Grüsse
Roman

Eine Sicherung mittels savlib machen.

Das *savffile mittels FTP zur anderen AS/400 übertragen und zurückspielen.

Geht aber nur dan Problemlos wenn Du auf beiden Systemen den selben Benutzernahmen und Kennwort hast, ansonsten must du dir die möglichkeit schaffen die rechte endsprechen anzupassen :)

Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

roman
26-06-06, 10:33
Vielen Dank! Aber - waaas bzw. welche(s) Objekt(e) müsste ich dazu saven?

Gruss
Roman

Fuerchau
26-06-06, 10:40
Eine 1:1-Übertragung funktioniert nicht, wenn die Systemnamen der beiden AS/400 unterschiedlich sind.
Im DIRE ist das Benutzerprofil zusammen mit dem Systemnamen verbunden.

Am Besten:
DSPDIRE ... OUTFILE...
Datei übertragen
Auf dem Zielsystem per CLP die Datei auslesen und einen ADDDIRE mit angeapssten werten ausführen.

Die Original-Datein lassen sich nicht so einfach per SAV->RST kopieren, da ja auch Systemprofile eingetragen sind.

AS400.lehrling
26-06-06, 10:49
Vielen Dank! Aber - waaas bzw. welche(s) Objekt(e) müsste ich dazu saven?

Gruss
Roman
Wenn sich die Einträge in einer Datei befinden, und die dazu gehörigen Anwendungen auf beiden Maschienen gleich sind, sollte es ausreichen nur diese Datei zu saven.

Wenn Du auf nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch die gesamte Libraty in der sich die Einträge befinden saven.

Bei Problemen mit den Benutzerrechten kannst du dich an Holger wenden, der hat ein kleines Programm geschrieben das automatisch die Benutzerrechte anpast.

info@holgerscherer.de

Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

AS400.lehrling
26-06-06, 10:54
Eine 1:1-Übertragung funktioniert nicht, wenn die Systemnamen der beiden AS/400 unterschiedlich sind.
Im DIRE ist das Benutzerprofil zusammen mit dem Systemnamen verbunden.

Am Besten:
DSPDIRE ... OUTFILE...
Datei übertragen
Auf dem Zielsystem per CLP die Datei auslesen und einen ADDDIRE mit angeapssten werten ausführen.

Die Original-Datein lassen sich nicht so einfach per SAV->RST kopieren, da ja auch Systemprofile eingetragen sind.

Aus diesem Grund hat Holger sich ein kleines PGM geschrieben , das s ermöglicht PGM und ähnliches per sav zu kopieren.

Das PGM von Holger überträgt die sav in ein Temporäres Vezeichnis, past die Benutzerrechte an das zielsystem an, anschließend kann man die sav aus einen Temporären Verzeichnis heraus per rst einfügen.

Irrtümer vorbehalten ;)

roman
26-06-06, 12:30
Besten Dank an Euch.
Dann werde ich nun diesen Weg wählen.

Grüsse
Roman

JonnyRico
26-06-06, 12:42
Wenn Du auf nummer sicher gehen möchtest, kannst du auch die gesamte Libraty in der sich die Einträge befinden saven.
Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling

Das ist vielleicht nicht ganz so sinnvoll. Die Dateien von denen du sprichst stehen in der QUSRSYS.
Da mach das mal lieber mit dem OUTFILE, ersetze den Maschinennamen durch den neuen und schreibe die Daten wieder per CLP mit ADDDIRE.

Gruß

Sascha

Fuerchau
26-06-06, 15:19
Nicht nur das Problem der QUSRSYS, sondern die Einträge verteilen sich teilweise auf mehrere Dateien.
Durch den Restore kannst du das ganze Directory kaputt machen !

AS400.lehrling
26-06-06, 16:31
Das ist vielleicht nicht ganz so sinnvoll. Die Dateien von denen du sprichst stehen in der QUSRSYS.
Da mach das mal lieber mit dem OUTFILE, ersetze den Maschinennamen durch den neuen und schreibe die Daten wieder per CLP mit ADDDIRE.

Gruß

Sascha

Werde ich mir merken, bin ja selbst noch lehrling und habe daher wenig nakampferfahrung.

Ich kann auch nicht alles auf der 170PUB vol Holger ausprobieren:)

Mit freundlichen Grüßen AS400.lehrling