
- Fuerchau
-
Ältere Aktivitäten
-
Gestern, 23:30
FLDCSRPRG ist dein Freund:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/ssw_ibm_i_73/rzakc/rzakcmstfldcsr.htm
1 Antwort(en) | 36 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:19
Die Beschreibung für ArdGate findest du in dem Link.
Wie du mit PHP auf die Datenbank der IBM i zugreifen kannst musst du der PHP-Doku entnehmen.
4 Antwort(en) | 91 mal aufgerufen
-
Gestern, 12:21
Indirekt. Du kannst ArdGate installieren und mit einem JDBC-Treiber dann zugreifen.
Von PHP aus solltest du mit den normalen Funktionen zugreifen...
4 Antwort(en) | 91 mal aufgerufen
-
01-03-21, 15:31
Ich würde da pragmatisch vorgehen. Wenn es heißt, zu bestimmten Zeiten stehen bestimmte Dienste nicht zur Verfügung, dann werden die Dienste einfach...
6 Antwort(en) | 186 mal aufgerufen
-
01-03-21, 14:05
Die Zulässigkeit ist überall gegeben, allerdings kann RUNSQL keinen reinen "Select" ausführen.
Dies geht weiterhin nur mit QMQRY.
Allerdings...
3 Antwort(en) | 152 mal aufgerufen
-
27-02-21, 19:41
Wie sicher bist du dir da? Im Moment ist einfach, auch durch Corona, einfach alles stressig und manchmal funktionieren die besten Absichten nicht....
3 Antwort(en) | 114 mal aufgerufen
-
27-02-21, 17:36
Tja, wenn mich was mit Berlin etwas positives verbinden würde...
3 Antwort(en) | 114 mal aufgerufen
-
26-02-21, 23:13
Schon mal versucht bei Vodafone was zu erreichen?
3 Antwort(en) | 117 mal aufgerufen
-
26-02-21, 17:39
Ich würde da pragmatisch ein Fenster mit der benötigten Gesamtgröße des Eingabefeldes und CNTFLD festlegen. Da würde ich der Symmetrie wegen auf die...
4 Antwort(en) | 150 mal aufgerufen
-
26-02-21, 16:23
Fakt ist: Ein Format kann nur einmal auf dem Bildschirm vorhanden sein.
Wenn man also per SLNO ein Format verschiebt, ist das Format an der...
4 Antwort(en) | 150 mal aufgerufen
-
26-02-21, 10:08
Das ist halt so eine Sache mit dem Internet. Ich versuche jetzt seit Wochen einen Mitarbeiter via VPN ins Firmennetz zu bringen. Allerdings: Der...
3 Antwort(en) | 117 mal aufgerufen
-
25-02-21, 15:01
Normalerweise nimmt man ja mit dem Where Bezug zur einzufügenden Datei.
6 Antwort(en) | 214 mal aufgerufen
-
25-02-21, 13:22
Aber nur, wenn man in der SRVPGM-Quelle dann die Namen in Hochkomma packt.
4 Antwort(en) | 142 mal aufgerufen
-
25-02-21, 10:35
Die Reihenfolge stimmt schon:
Service:
CRTRPGMOD
CRTSRVPGM
Hauptprogramm:
CRTRPGPGM ...
Hier sind die einzubindenden Serviceprogramme...
4 Antwort(en) | 142 mal aufgerufen
-
24-02-21, 16:14
Bei Windows 8 wurde das von Microsoft so eingeführt. Die Clients senden die Anfrage an alle DNS-Server die je Schnittstelle erreicht werden. Daher...
10 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
-
24-02-21, 15:07
Stimmt, deshalb gibts ja QRY, QMQRY (ist in der Spaltenanzahl begrenzt, erlaubt aber auch Parameter) und eben SQL.
Übrigens kann man mit...
18 Antwort(en) | 2324 mal aufgerufen
-
24-02-21, 14:56
DNS-Abfragen werden an alle DNS-Server parallel gesendet (eine Bindungsfolge wie früher gibts nicht mehr). Dabei werden dann u.U. mehrere Verfahren...
10 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
-
24-02-21, 14:47
Das geht deshalb nicht, da du deine Where-Klausel in den Join gepackt hast.
Query/400 macht das aber so, es gibt Beziehungen und es gibt Filter.
...
18 Antwort(en) | 2324 mal aufgerufen
-
24-02-21, 12:02
Eher DNS-Servern!
Via VPN wird der DNS-Eintrag gerne vergessen.
Wenn du nun nur mit dem Systemnamen verbindest, muss ja von irgendwo die IP...
10 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
-
23-02-21, 10:33
Das Problem des Splits ist ja, dass es beim Vorkommen des Trennzeichens innerhalb eines Spaltenwertes zu Verschiebungen der Inhalte kommt:
...
44 Antwort(en) | 2631 mal aufgerufen
-
23-02-21, 10:28
Nun, der "Porsche" Siemens-Nixdorf war nur ein Porsche ohne das Siemens davor.
Immerhin, als ich 1973 bei Nixdorf anfing, lag der Umsatz bei ca. 350...
21 Antwort(en) | 2179 mal aufgerufen
-
22-02-21, 21:04
Statt CTE kann man den "x"-Ausdruck auch direkt
Select Mark from
(Select Nummer, Num2, Max(VKDAT) MaxVkDat
from YourTable
Where ...
10 Antwort(en) | 287 mal aufgerufen
-
22-02-21, 19:43
Nun melde ich mich mal in eigenen Sache:
Mein Sohn, inzwischen 21 Jahre, sucht ab dem 1. Oktober 2021 einen Job.
Er hat bis dahin seinen Bachelor...
0 Antwort(en) | 138 mal aufgerufen
-
22-02-21, 17:31
Het er doch geschrieben, dass es erst ab RISC funktioniert. Oder hast du doch eine CISC?
5 Antwort(en) | 304 mal aufgerufen
-
22-02-21, 17:29
Wie bereits oben beschrieben, liefert der RTVQMQRY ausschließlich das SQL.
Die fehlenden Output-Infos gibts weiterhin nur mit den oben genannten...
18 Antwort(en) | 2324 mal aufgerufen
-
21-02-21, 16:50
Nun, da solche Importe ja keine Einmalaktionen sind, ist eine komfortable Bearbeitung direkt mit SQL nach dem CPYxxx erheblich einfacher. Zumal die...
44 Antwort(en) | 2631 mal aufgerufen
-
21-02-21, 13:21
Wobei ich mich immer noch frage, warum man eine CSV selber auseinandernehmen muss.
Da gibt es soviele Varianten:
- Decimalcomma/-point
-...
44 Antwort(en) | 2631 mal aufgerufen
-
19-02-21, 18:41
Direkt in Farbe wird von Hosttransform nicht unterstützt. Es gibt nur das COLOR-Attribut für Textfelder.
6 Antwort(en) | 326 mal aufgerufen
-
19-02-21, 14:16
Das wird aber nicht per HOSTTRANSFORM sondern nur bei PDF-Erstellung unterstützt.
Wenn allerding sschon das Bild per Snippingtool erstellt wird,...
6 Antwort(en) | 326 mal aufgerufen
-
19-02-21, 00:11
Ich verstehe aber immer noch nicht, warum du eine CSV selber lesen und ggf. auseinanderfriemeln und konvertieren willst.
38 Antwort(en) | 8350 mal aufgerufen
- Geburtsdatum
- 7 March 1958 (62)
Beiträge
- Beiträge
- 18.984
- Beiträge pro Tag
- 2,59
Diverse Informationen
- Letzte Aktivität
- Gestern 23:31
- Registriert seit
- 04-02-01
- Homepage
- http://www.fuerchau.de
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|