
- B.Hauser
-
Ältere Aktivitäten
-
26-01-21, 13:45
Dann erstell' das Programm das nächste Mal auf einer Maschine mit SQL und übernimm' das Objekt.
Die Runtime ist auf jedem System vorhanden, d.h....
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
25-01-21, 16:51
Du musst aufpassen, wo Du aufsetzst.
Das Array ist indexFields und nicht item .
Versuch's mal so:
select * from JSON_TABLE(:JSON,'$.indexFields'...
8 Antwort(en) | 233 mal aufgerufen
-
25-01-21, 14:35
An dieser Stelle musst Du mit verschachtelten (NESTED) Anweisungen arbeiten.
The powerful JSON_TABLE function
Etwa so:
Select x.*
from...
8 Antwort(en) | 233 mal aufgerufen
-
21-01-21, 18:53
Hast Du mal versucht in ACS die Job-Umgebung zu setzen?
CL:CHGJOB LANGID(ENU) CNTRYID(US) CCSID(37);
Birgitta
8 Antwort(en) | 328 mal aufgerufen
-
12-01-21, 11:19
Entferne doch einfach die (evtl.) führenden und folgenden *Blanks:
exec sql insert into xx.xx values(get_clob_from_file(Trim(: MyFileName)));
...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
11-01-21, 10:51
Ich habe KEINE CLOB-Variable nur eine CLOB-File!
Zuerst in eine Variable und dann ins IFS ist ein Schritt zuviel.
Birgitta
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
11-01-21, 10:28
Das ist ein Schritt zuviel!
In dem folgenden Beispiel werden 3 Texte (nacheinander) direkt in eine IFS-Datei geschrieben.
Der Trick ist, dass die...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
11-01-21, 10:13
Wenn wir immer noch beim gleichen Problem sind und der andere Benutzer weiterhin den folgenden Fehler bekommt:
1 -- Das externe Programm oder...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
09-01-21, 11:42
Nochmal zum Mitschreiben!
Wenn man im embedded SQL LOB-File-Referenz-Variablen (z.B. SQLTYPE(CLOB_FILE)) verwendet und nur mit SQL darauf...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
08-01-21, 16:17
Wenn man mit LOB-File-Referenz-Variablen arbeitet können IFS-Files mit bis zu 2GB verarbeitet werden, zumindest solange man die LOB-File mit...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
08-01-21, 14:22
Das geht mit SQL und zwar mit einer der Funktionen GET_CLOB_FROM_FILE, GET_DBCLOB_FROM_FILE und GET_BLOB_FROM_FILE ... oder falls Du ein XML-Dokument...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
Birgitta Hauser
Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
IBM Champion 2021
Virtuelle SQL und RPG Schulungen
Beiträge
- Beiträge
- 2.680
- Beiträge pro Tag
- 0,38
Pinnwandeinträge
- Pinnwandeinträge
- 1
- Letzter Pinnwandeintrag
- 26-05-15 05:55
Diverse Informationen
- Letzte Aktivität
- Heute 09:55
- Registriert seit
- 07-08-01
- Homepage
- http://www.toolmaker.de/Schulungen
3 Freunde
Zeige Freunde 1 bis 3 von 3
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|