-
Das liegt nicht an IBM sondern am SQL-Standard an den sich die IBM weitestgehend auch hält.
SQL und DDS ist absolut nicht vergleichbar. man kann zwar Analogien ziehen aber es gibt doch wesentliche Unterschiede.
Wenn man sich mit SQL-Konzepten nur an Hand von DDS beschäftigt ist man natürlich verraten und verkauft. So funktioniert SQL einfach nicht.
DYNSLT-Joins, wie der Name schon sagt, muss halt Indizes aufbauen und ist bei DDS eigentlich die schlechteste Lösung, eben mangels Index, performant waren die noch nie.
Und wenn man nun noch komplexe SQL's erfindet die man so überhaupt nicht programmieren würde, dann kann auch der Optimizer nichts mehr leisten.
SQL-Zugriffe müssen genauso wohl überlegt sein wie DDS-Zugriffe mit Native-IO und 100en LF's (die auch Maintenance-Zeit kosten).
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06-02-15, 16:26
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-12-14, 13:01
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-11-14, 11:09
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-09-14, 19:24
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06-11-13, 12:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks