%SCAN(search argument : source string {: start})
D.h., durch Angabe der Startposition kann man ebenso das (n)te Vorkommen ermitteln.
Die Array-Funktion des SCAN ist da schon netter, wer weiß, ggf. implementiert die IBM das dann auch noch.