View Full Version : Rücksicherung
Hallo zusammen,
Folgendes Problem *seufz* :( :
ich muss auf meiner i5 eine Datei von meiner Bandsicherung in ein neues Verzeichnis zurücksichern. Die aktuelle Datei auf der i5 darf NICHT überschrieben werden (darum unbedingt ein anderes/neu erstelltes Verzeichnis)
a) wie erstelle ich ein neues Verzeichnis (Bibliothek)?
b) wie bekomme ich die Datei vom Band in dieses Verzeichnis (Bibliothek) hinein?
a) wie erstelle ich ein neues Verzeichnis (Bibliothek)?
Dafür gibt es den Befehl CRTLIB LIB(MEINELIB)
b) wie bekomme ich die Datei vom Band in dieses Verzeichnis (Bibliothek) hinein?
Du benutzt den Befehl RSTLIB. Du musst jetzt natürlich wissen wie die Bibliothek heißt die du zurückholen willst. Im Parameter RSTLIB (In Bibliothek zurückspeichern) gibst du dann die neue, zuvor angelegte Bibliothek an.
Gruß
Sascha
du kannst im cmd RSTLIB eine andere Biblio angeben. Das RSTLIB wird dann die Daten in diese BIBLIO hineinsetzen.
parameter: restore to library RSTLIB: ________________
ja, das scheint mir der richtige weg zu sein allerdings finde ich keinen Weg der maschine klarzumachen, dass die Bibliothek nicht NUR zurückgesichert werden soll sondern in ein anderes Verzeichnis.
wo kann ich das geänderte Ziel eingeben? :(
ja, das scheint mir der richtige weg zu sein allerdings finde ich keinen Weg der maschine klarzumachen, dass die Bibliothek nicht NUR zurückgesichert werden soll sondern in ein anderes Verzeichnis.
wo kann ich das geänderte Ziel eingeben? :(
???
Steht doch oben 2x beschrieben. Du gibst beim Befehl RSTLIB den Parameter RSTLIB(ZIELLIB) an. Den CRTLIB LIB(ZEILLIB) nimmt dir der Restore sogar ab.
RSTLIB SAVLIB(QUELLLIB) RSTLIB(ZIELLIB)
Gruß
Sascha
Was verstehst du unter "anderes Verzeichnis" ?
Dies würde das IFS betreffen.
Der RST erlaubt leider kein Wechsel des Verzeichnisses.
Also vorher die alte Datei umbenennen, RST durchführen, MOV in neues Verzeichnis und Datei wieder zurückbenennen.
a) wie erstelle ich ein neues Verzeichnis (Bibliothek)?
Durch diese Aussage bin ich davon ausgegangen das es sich um eine Bibliothek (LIB) handelt :confused:
oh...natürlich in EINEM Post ergibt das einen Sinn. Vielen lieben Dank für die Geduld!
P.S. bin halt blond :D
oh neue antworten....
ja vielleicht war ich auch etwas unpräzise, ich bitte mir das nachzusehen.
also.....im IFS habe ich eine Bibliothek die sich XXX.lib nennt.
den Inhalt dieser Bibliothek muss ich von einer Bandsicherung zurücksichern, und darf sie halt auf keinen Fall einfach nur überschreiben sondern muss sie im IFS unter einem anderen Namen sichern.
Insofern scheint mir ein umbenennen und einfach zurücksichern sinnvoll oder? Der Haken scheint mir zu sein, dass die XXX.lib wohl verwendet wird und ich mit einer Umbenennung wohl Schwierigkeiten bekommen könnte. *seufzel*
Gut, jetzt ist alles klar.
Im IFS sind die Libs natürlich auch unter "/QSYS.LIB/MYLIB.LIB" enthalten.
So werden diese aber nicht gesichert !
Mit WRKLIB (WRKOBJPDM) wird normalerweise mit Lib's gearbeitet.
Da es sich nun tatsächlich um eine echte LIB und nicht um das IFS handelt, verwende einfach oben angegeben RSTLIB bzw RSTOBJ-Befehl.
Hierfür kannst du dann eben per CRTLIB vorher eine neue erstellen (die ist im IFS dann auch zu sehen) und im RSTLIB(XXXX) des jeweiligen Befehls anzugeben.
éh voilà ...