Anmelden

View Full Version : Synronisieren von 2 Iseries (I5 oder AS400) Maschinen



Seiten : 1 [2]

JonnyRico
12-10-06, 07:58
Moin,

vielleicht wären für dich auch noch die Befehle SAVRSTLIB oder SAVRSTOBJ interessant. Ist ein bissel einfacher als SAVXXX in Savefile und dann per FTP rüber und dann wieder RSTXXX.

Gruß

Sascha

cbe
12-10-06, 08:09
Hallo,

hierzu gabs schon mal was:
http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=10124&highlight=FTP
Daten von einer AS/400 zu einer anderen AS/400 übertragen, wie ?

Gruß,
Christian

pwrdwnsys
12-10-06, 08:29
Moin,

vielleicht wären für dich auch noch die Befehle SAVRSTLIB oder SAVRSTOBJ interessant. Ist ein bissel einfacher als SAVXXX in Savefile und dann per FTP rüber und dann wieder RSTXXX.

Gruß

Sascha

damit hatte ich nur Probleme. Seltsamerweise wurden dann Fehler gemeldet, Objekte nicht zurückgespeichert, Journale sind mir um die Ohren geflogen, dann hab ich das lieber auf die klassische Methode gemacht. Das funzt wenigstens

Fuerchau
12-10-06, 11:29
SAVRSTLIB ist ja auch für aufgezeichnete Datein nicht geeignet.
Der SAVRSTLIB parallelisiert die Prozesse da eben keine SAVF benötigt wird. Dadurch kommt es aber halt zu Reihenfolgeproblemen bei den Objekten.

DVE
12-10-06, 11:50
Der Nachteil von SAVRSTLIB ist:
Während des Prozesses darf die Verarbeitung nicht weitergehen.

Wir haben bei uns das mit SAVRSTLIB auch gehabt, es lief fehlerfrei und ohne Probleme. Allerdings wurde die Verarbeitung "gestoppt".
Nach Umstellung haben wir fast zwei Stunden "gewonnen": 1. SAVLIB in *SAVF dauert ca. 10 Minuten (ca. 70 GB) und 2. das senden der *SAVF per FTP "können wir machen, wann wir wollen."

Gruß
DVE