View Full Version : 9406-170 Platten tauschen
Hallo an alle,
Ich möchte an meiner AS/400 Model 170 die vorhandenen 8 Platten 9406-6607 gegen 4 Platten 9406-4318 tauschen und dabei eine Spiegelung einrichten. Die vorhandenen 8 Platten sind nicht in einem Raid-array konfiguriert. Die 4 neuen sollen gespiegelt werden.
Wie gehe ich da vor? Nach 16 Jahren AS/400 programmieren stehe ich jetzt endlich vor so einer Hardwarefrage :-)
freundliche Grüße
Thommy
Sorry, wenn ich nicht sofort antworte, ich bin 23 + 24.3 nicht zu Hause
Frank Hildebrandt
23-03-07, 08:18
Wenn alle Platten inklusive der mit der Load-Source getauscht werden sollen, dann wirst Du das System komplett neu installieren müssen. Dazu musst Du folgendes machen.
1. Eine Gesamtsystemsicherung auf Band.
2. Die alten Platten entfernen und die neuen Platten einsetzen.
3. Das Band mit der Gesamtsystemsicherung einlegen.
4. Das Panel auf 01 D M stellen um ein IPL von Band zu machen und das System einschalten.
5. Jetzt will das System den Featurecode der Sprache haben. Deutsch ist 2929
6. Im folgenden Menü gibt es einen Punkt, der so ähnlich lautet wie "LIC installieren und System initialisieren". Dabei wird die Load-Source formatiert und der LIC wird von Band auf die Load-Source kopiert.
7. Jetzt müssen die anderen drei Platten dem ASP hinzugefügt werden. Da gibt es im DST irgendwo unter "Work with Disks" einen entsprechenden Menüpunkt. Dabei werden dann die drei Platten formatiert.
8. Anschließend muss OS/400 installiert werden. Den Menüpunkt müsste es irgendwo im DST Hauptmenü geben.
9. Nachdem OS/400 installiert ist muss die Spiegelung aktiviert werden. Da musst Du im DST einfach mal die Menüpunkte durchgehen. Irgendwo wirst Du dann einen Menüpunkt finden der so ähnlich lautet wie "Start Mirroring Protection".
Jetzt hasst Du es geschafft. Ist doch ganz einfach. :)
PS.
Wenn Du echte 4318 Platten hasst, dann kannst Du die nicht in einer 170 betreiben. Die laufen nur in der 270, 8xx u.s.w. Die kannst Du daran erkennen, dass auf dem Etikett "eserver iseries" draufsteht. Wenn auf dem Etikett "IBM Ultrastar" steht, oder es sich um ein Modell DGHS handelt, dann laufen die Platten auch in einer 170. Dann haben die den Featurecode 6718.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt habe ich genug Arbeit für den kommenden Sonntag.
freundliche Grüße
Thommy
KingofKning
23-03-07, 10:34
Ich kann Dir aus leidvoller Erfahrung nur sagen: Mach 2 Sicherungen. Sprich wenn Du die Daten sonst nicht mehr hast bzw. Du nichte alle Konfig-Infos hast, würde ich aucf 2 Bänder sichern, mir ist schonmal ein Band kurz vor Knapp auf Fehler gelaufen.
Gruß
Gregor
Frank, ich habe tatsächlich echte 4318-Platten, laut deiner Beschreibung. Gibt es keine Möglichkeit, die in einer 170 zu verwenden? Welche Platten laufen mit einer 170? Die installierten 8 * 6607 sind von der Laufzeit her gesehen, mehr als am Ende, da besteht akuter Handlungsbedarf.
Gregor, danke für den Tip aber ich bin auch ein "gebranntes Kind". Ich traue seit Jahren einer Sicherung nur wenn diese mindestens zwei mal angelegt und an verschiedenen Orten hinterlegt ist.
freundliche Grüße
Thommy
Frank Hildebrandt
24-03-07, 17:12
Laut einem Techniker von IBM, mit dem ich mal gesprochen habe laufen die 4318 Platten nicht in der 170. Ich selbst habe es jedoch noch nie ausprobiert und manchmal funktioniert mehr als von IBM angegeben ist. Du schreibst, dass Du derzeit 8 Platten im Betrieb hast. Das bedeutet, dass Du eine 170 mit Erweiterungseinheit hast. In solche Maschinen passen insgesamt 10 Platten rein. 4 in der Basiseinheit und 6 in der Erweiterungseinheit. Du könntest jetzt folgendes ausprobieren. Schieb eine Deiner 4318 Platten in einen der noch verbleibenden freien Steckplätze. Schalte danach die Maschine an. Nachdem das Gerät hochgefahren ist startest Du SST. Dann rufst Du folgende Menüpunkte auf.
1. "Work with Disk Units"
2. "Display Disk Configuration"
3. "Display non-configured units"
Wenn Du dort Deine Platte mit dem Typ 6718 siehst und bei Resource Name irgend etwas mit DDxxx steht, dann kannst Du die Platte doch verwenden. Andernfalls nicht. Wenn Du die Maschine wieder runterfährst und die Platte rausziehst, dann ist alles wieder wie vorher. Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.
holgerscherer
24-03-07, 22:13
Wenn Du echte 4318 Platten hasst, dann kannst Du die nicht in einer 170 betreiben. Die laufen nur in der 270, 8xx u.s.w.
Du glaubst garnicht, wie gut diese 4318 in einer 170er laufen, wenn man die richtigen Rahmen zur Hand hat <g>
-h
holgerscherer
24-03-07, 22:15
Schieb eine Deiner 4318 Platten in einen der noch verbleibenden freien Steckplätze.
Mädels, bitte langsam:
4318 = 18GB Platte mit SCA-Anschluss im Rahmen für 270er etc.
6718 = gleiche Platte mit SCA-Anschluss im Rahmen für 170er etc.
Sprich - wenn der Originalposter eine 4318 hat, muss er erst mal andere Rahmen haben, da die 6607er Platten 68Pin UWSCSI haben.
-h
AS400.lehrling
24-03-07, 23:02
Mädels, bitte langsam:
4318 = 18GB Platte mit SCA-Anschluss im Rahmen für 270er etc.
6718 = gleiche Platte mit SCA-Anschluss im Rahmen für 170er etc.
Sprich - wenn der Originalposter eine 4318 hat, muss er erst mal andere Rahmen haben, da die 6607er Platten 68Pin UWSCSI haben.
-h
Holger wenn du mal 'ne FRU zur hand hast, kann ich vielleicht helfen habe hier nämlich noch einige Rahmen rumliegen:cool:
holgerscherer
24-03-07, 23:09
Holger wenn du mal 'ne FRU zur hand hast, kann ich vielleicht helfen habe hier nämlich noch einige Rahmen rumliegen:cool:
FRUs sind Schall und Rauch... Du brauchst Rahmen, in die man Platten mit SCA-Anschluss reinstöpseln kann.
Aber wenn es Dich beruhigt ;-)
68pin UW-SCSI für 6607, 6613 = 44H4270
80pin SCA = 44H4644
-h