PDA

View Full Version : IASP Füllgrenze 85%



cs400_de
10-04-07, 08:19
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit IASP Füllgrenzen?

Bei *SYSBAS sagte man ja, das bei CISC Maschinen ab 70% die Performance gewaltig in den Keller geht.
Bei RISC Maschinen ist das Problem doch eher kleiner.

Bei POWER5+ Maschinen mit den neuen RAID Controllern mit großem CACHE ist das fast gar nicht mehr merkbar bis 80%.

Wer hat Erfahrung mit IASP (Independent ASP mit mehr als 85% ? ) Oder gar über 90% ?

Grüße
Carsten Schulz

Fuerchau
10-04-07, 08:23
Diese "Grenze" gilt nur für System-ASP's, da hier Arbeitsbereiche (z.B. QTEMP's) verwaltet werden.
Wenn da kein Platz mehr ist, fährt die AS/400 eben runter.

90% ist ausserdem sehr relativ.
Je mehr Platten(-platz) ich habe, desto größer kann dieser Wert ruhig werden.

BenderD
10-04-07, 08:48
Hallo,

das hängt ganz von der Last und der Balance der Maschine ab, es gibt durchaus Konstellationen da sind 70% schon hemmend (wenige, große und langsame Platten und I/O intensive Last) und in anderen Konstellationen brummt es mit über 90% noch...

mfg

Dieter Bender


Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit IASP Füllgrenzen?

Bei *SYSBAS sagte man ja, das bei CISC Maschinen ab 70% die Performance gewaltig in den Keller geht.
Bei RISC Maschinen ist das Problem doch eher kleiner.

Bei POWER5+ Maschinen mit den neuen RAID Controllern mit großem CACHE ist das fast gar nicht mehr merkbar bis 80%.

Wer hat Erfahrung mit IASP (Independent ASP mit mehr als 85% ? ) Oder gar über 90% ?

Grüße
Carsten Schulz

cs400_de
10-04-07, 11:03
Hallo zuasammen,

gut, dann werde ich mal einen IASP auf 85% füllen.

Zur eurer Info : Der ASP hat 18 Plattenarme mit 70 GB und RAID5 Schutz.

Mal sehen was die Maschine so macht.

Grüße
Carsten Schulz

cs400_de
11-04-07, 12:36
Hallo zusammen,

mein IASP ist jetzt zu 86,5% belegt. Die durchschnittlichen Antwortzeiten sind exakt gleich geblieben im Vergleich zu Messungen mit 76% Belegung.

Nun ich denke, das liegt zum einen an den vielen Plattenarmen und zum anderen an den schnellen Controllern mit großem Cache.
Und außerdem läuft das i5/OS im *SYSBAS und ist somit von Plattenengpässen nicht betroffen.

Grüße
Carsten Schulz