[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    107

    IASP Füllgrenze 85%

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit IASP Füllgrenzen?

    Bei *SYSBAS sagte man ja, das bei CISC Maschinen ab 70% die Performance gewaltig in den Keller geht.
    Bei RISC Maschinen ist das Problem doch eher kleiner.

    Bei POWER5+ Maschinen mit den neuen RAID Controllern mit großem CACHE ist das fast gar nicht mehr merkbar bis 80%.

    Wer hat Erfahrung mit IASP (Independent ASP mit mehr als 85% ? ) Oder gar über 90% ?

    Grüße
    Carsten Schulz

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Diese "Grenze" gilt nur für System-ASP's, da hier Arbeitsbereiche (z.B. QTEMP's) verwaltet werden.
    Wenn da kein Platz mehr ist, fährt die AS/400 eben runter.

    90% ist ausserdem sehr relativ.
    Je mehr Platten(-platz) ich habe, desto größer kann dieser Wert ruhig werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Hallo,

    das hängt ganz von der Last und der Balance der Maschine ab, es gibt durchaus Konstellationen da sind 70% schon hemmend (wenige, große und langsame Platten und I/O intensive Last) und in anderen Konstellationen brummt es mit über 90% noch...

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von cs400_de Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit IASP Füllgrenzen?

    Bei *SYSBAS sagte man ja, das bei CISC Maschinen ab 70% die Performance gewaltig in den Keller geht.
    Bei RISC Maschinen ist das Problem doch eher kleiner.

    Bei POWER5+ Maschinen mit den neuen RAID Controllern mit großem CACHE ist das fast gar nicht mehr merkbar bis 80%.

    Wer hat Erfahrung mit IASP (Independent ASP mit mehr als 85% ? ) Oder gar über 90% ?

    Grüße
    Carsten Schulz
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    107
    Hallo zuasammen,

    gut, dann werde ich mal einen IASP auf 85% füllen.

    Zur eurer Info : Der ASP hat 18 Plattenarme mit 70 GB und RAID5 Schutz.

    Mal sehen was die Maschine so macht.

    Grüße
    Carsten Schulz

  5. #5
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    107
    Hallo zusammen,

    mein IASP ist jetzt zu 86,5% belegt. Die durchschnittlichen Antwortzeiten sind exakt gleich geblieben im Vergleich zu Messungen mit 76% Belegung.

    Nun ich denke, das liegt zum einen an den vielen Plattenarmen und zum anderen an den schnellen Controllern mit großem Cache.
    Und außerdem läuft das i5/OS im *SYSBAS und ist somit von Plattenengpässen nicht betroffen.

    Grüße
    Carsten Schulz

Similar Threads

  1. Client Access CWBLM0031
    By shorty in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27-06-17, 13:21
  2. Hochverfügbarkeit
    By helion60 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28-03-07, 14:53
  3. Frage zu iASP
    By Dominik Meyer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-02-07, 06:31
  4. IASP Inhalt anzeigen?
    By systemer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-08-04, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •