BenderD
17-08-07, 07:54
Hallo,
ad Verbindung: klarere Problembeschreibung hilft da manchmal und überdies sind ja beide Maschinen nicht autistisch, du machst drag und drop von der einen AS/400 auf einen PC und dann vom Memory Stick zur anderen AS/400, die ja dann mit einem PC verknotet sein muss (oder kann die AS/400 jetzt USB?). Die Luftstrecke sollte sich auch über Leitung (LAN, VPN oder Wählleitung) überbrücken lassen.
ad FTP: Auch mit der Luftstrecke würde ich FTP der Kombination CPYTOSTMF, CPYFROMSTMF eher vorziehen, aber das mag Geschmacksache sein.
mfg
Dieter Bender
Hallo,
ich glaube, wir reden hier kräftig an einander vorbei. Die Maschinen sind nicht mit einander verbunden. Weder über TCP/IP noch über sonst was. Der Datentransport funktioniert z.Z. nur über einen Datenträger, aber eben nicht über die 1/4 Zoll-Laufwerke (siehe mein erstes Posting).
Damit fällt für mich F T P aus. Belehrt mich ggf. eines Besseren :)
SAVRSTOBJ ist mir durchaus geläufig, das Problem des Datentransports von 170 nach 520 und zurück löst sich damit aber nicht.
Ich habe jetzt ein SAVF aufs IFS der 170 gestellt (CPYTOSTMF), von dort per PC Drag&Drop über den ISeries-Navigator auf einen USB-Stick kopiert. Das Ganze dann morgen in umgekehrter Reihenfolge auf der 520 (CPYFROMSTMF?)
Schaun mer mal...
Thommy
ad Verbindung: klarere Problembeschreibung hilft da manchmal und überdies sind ja beide Maschinen nicht autistisch, du machst drag und drop von der einen AS/400 auf einen PC und dann vom Memory Stick zur anderen AS/400, die ja dann mit einem PC verknotet sein muss (oder kann die AS/400 jetzt USB?). Die Luftstrecke sollte sich auch über Leitung (LAN, VPN oder Wählleitung) überbrücken lassen.
ad FTP: Auch mit der Luftstrecke würde ich FTP der Kombination CPYTOSTMF, CPYFROMSTMF eher vorziehen, aber das mag Geschmacksache sein.
mfg
Dieter Bender
Hallo,
ich glaube, wir reden hier kräftig an einander vorbei. Die Maschinen sind nicht mit einander verbunden. Weder über TCP/IP noch über sonst was. Der Datentransport funktioniert z.Z. nur über einen Datenträger, aber eben nicht über die 1/4 Zoll-Laufwerke (siehe mein erstes Posting).
Damit fällt für mich F T P aus. Belehrt mich ggf. eines Besseren :)
SAVRSTOBJ ist mir durchaus geläufig, das Problem des Datentransports von 170 nach 520 und zurück löst sich damit aber nicht.
Ich habe jetzt ein SAVF aufs IFS der 170 gestellt (CPYTOSTMF), von dort per PC Drag&Drop über den ISeries-Navigator auf einen USB-Stick kopiert. Das Ganze dann morgen in umgekehrter Reihenfolge auf der 520 (CPYFROMSTMF?)
Schaun mer mal...
Thommy