- 
	
	
		
		
		
		
			Datenaustausch Model 170 <-> 520
		
		
				
					
					
				
				
		
			
				
					Hallo an alle, 
 
ich suche eine Möglichkeit, Daten (am besten SAVF) zwischen meiner Model 170 und einer Model 520 in beiden Richtungen auszutauschen. Meine 170 hat ein Bandlaufwerk 6382. Die 520 kann meine Bänder lesen, aber weder beschreiben noch formatieren. Die 170 kann die Bänder der 520 nicht erkennen. 
 
Welche Möglichkeiten gibt es? Bitte macht mir nicht nur den Vorschlag, ein 520 zu kaufen :-) 
 
Thommy
				 
			 
			
		 
			
				
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Thommy 
  
Ist eine TCP/IP-Verbindung zwischen den zwei Systemen vorhanden könnten die Savefiles beispielsweise mit FTP kopiert werden. Sonst könnten die Savefiles auf einen CD/DVD kopiert werden und auf dem anderen System dann ab diesem CD/DVD wieder eingelesen werden. Diese letzte Variante setzt allerdings voraus, dass die Savefiles nicht allzu gross sind. 
  
Gruss 
  
jgv
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Thommy,  
  
unter Umständen ist es möglich mittels unserer Lösung HA-Lt die Daten auszutauschen. Bei Interesse: 
02623 / 92 71-0 
oder  
torsten.kunoth@sus-edv.de 
  
MfG 
Torsten
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Unter welchem Release läuft denn die 170 und unter welchem die 520?
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von  thommy_l
					 
				 
				Hallo an alle, 
 
ich suche eine Möglichkeit, Daten (am besten SAVF) zwischen meiner Model 170 und einer Model 520 in beiden Richtungen auszutauschen. 
			
		 
	 
 
Wenn der Release-Unterschied maximal 2 Stufen beträgt: Nimm Savefiles und schieb die hin und her. Wenn der Unterschied größer ist, und es nur um "Daten" geht, eventuell DDM oder CSV-Dateien.  
 
-h
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo, 
danke für eure Tips. 
 
Die 170 hat V5R3, die 520 V5R4 (2 andere Zielsysteme V5R2) 
 
Ich versuche die Übertragung jetzt mal   so: 
 
ein SAVF ins IFS stellen, von dort per PC auf eine an USB angeschloßene Harddisk. Das ganze dann rückwärts auf der anderen Maschine. 
 
Thommy 
 
Noch eine Ergänzung: Das Problem ist die Hardware, nicht der Releaseunterschied. Mein Bandlaufwerk kann nur QIC4, das Laufwerk der 520 nicht.
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo, 
 
das Zauberwort, das bereits genannt wurde, heißt  F T P 
alternativ dazu gibt es auch noch SAVRSTOBJ, das allerdings ein wenig Installation und Konfiguration erfordert. 
 
mfg 
 
Dieter Bender 
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  thommy_l
					 
				 
				Hallo, 
danke für eure Tips. 
 
Die 170 hat V5R3, die 520 V5R4 (2 andere Zielsysteme V5R2) 
 
Ich versuche die Übertragung jetzt mal   so: 
 
ein SAVF ins IFS stellen, von dort per PC auf eine an USB angeschloßene Harddisk. Das ganze dann rückwärts auf der anderen Maschine. 
 
Thommy 
 
Noch eine Ergänzung: Das Problem ist die Hardware, nicht der Releaseunterschied. Mein Bandlaufwerk kann nur QIC4, das Laufwerk der 520 nicht. 
			
		 
	 
 
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von  thommy_l
					 
				 
				ein SAVF ins IFS stellen, von dort per PC auf eine an USB angeschloßene Harddisk. Das ganze dann rückwärts auf der anderen Maschine. 
			
		 
	 
 
Warum nicht gleich von hier nach dort? Die potentielle Fehlerquelle PC kann man sich sparen. 
 
-h
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von  BenderD
					 
				 
				Hallo, 
 
das Zauberwort, das bereits genannt wurde, heißt  F T P 
alternativ dazu gibt es auch noch SAVRSTOBJ, das allerdings ein wenig Installation und Konfiguration erfordert. 
			
		 
	 
 
Mit SAVRSTOBJ habe ich nicht so prickelnde Erfahrungen gemacht... schon bei zwei nebeneinander stehenden Maschinen gab es gelegentlich nicht nachvollziehbare Abbrüche, wenns via VPN ging, war es ähm "unzuverlässig". 
 
-h
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo, 
 
ich glaube, wir reden hier kräftig an einander vorbei. Die Maschinen sind nicht mit einander verbunden. Weder über TCP/IP noch über sonst was. Der Datentransport funktioniert z.Z. nur über einen Datenträger, aber eben nicht über die 1/4 Zoll-Laufwerke (siehe mein erstes Posting). 
 
Damit fällt für mich F T P aus. Belehrt mich ggf. eines Besseren   
 
SAVRSTOBJ ist mir durchaus geläufig, das Problem des Datentransports von 170 nach 520 und zurück löst sich damit aber nicht. 
 
Ich habe jetzt ein SAVF aufs IFS der 170 gestellt (CPYTOSTMF), von dort  per PC Drag&Drop  über den ISeries-Navigator auf einen USB-Stick kopiert. Das Ganze dann morgen in umgekehrter Reihenfolge auf der 520 (CPYFROMSTMF?) 
 
Schaun mer mal... 
Thommy
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo, 
 
ad Verbindung: klarere Problembeschreibung hilft da manchmal und überdies sind ja beide Maschinen nicht autistisch, du machst drag und drop von der einen AS/400 auf einen PC und dann vom Memory Stick zur anderen AS/400, die ja dann mit einem PC verknotet sein muss (oder kann die AS/400 jetzt USB?). Die Luftstrecke sollte sich auch über Leitung (LAN, VPN oder Wählleitung) überbrücken lassen. 
 
ad FTP: Auch mit der Luftstrecke würde ich FTP der Kombination CPYTOSTMF, CPYFROMSTMF eher vorziehen, aber das mag Geschmacksache sein. 
 
mfg 
 
Dieter Bender 
 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  thommy_l
					 
				 
				Hallo, 
ich glaube, wir reden hier kräftig an einander vorbei. Die Maschinen sind  nicht mit einander verbunden. Weder über TCP/IP noch über sonst was. Der Datentransport funktioniert z.Z. nur über einen  Datenträger, aber eben nicht über die 1/4 Zoll-Laufwerke (siehe mein erstes Posting).
 
Damit fällt für mich F T P aus. Belehrt mich ggf. eines Besseren   
SAVRSTOBJ ist mir durchaus geläufig, das Problem des Datentransports von 170 nach 520 und zurück löst sich damit aber nicht.
 
Ich habe jetzt ein SAVF aufs IFS der 170 gestellt (CPYTOSTMF), von dort  per PC Drag&Drop  über den ISeries-Navigator auf einen USB-Stick kopiert. Das Ganze dann morgen in umgekehrter Reihenfolge auf der 520 (CPYFROMSTMF?)
 
Schaun mer mal... 
Thommy  
			
		 
	 
 
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
					
				
		
			
				
					Bei Offline-Lösungen ist der eingeschlagene Weg durchaus gangbar. 
  
Man kann den Umweg über das IFS ggf. noch sparen, da zwischen PC und AS/400 direkt per FTP kopiert werden kann. 
Man macht da weniger Fehler als beim CPYFRM-/-TOSTMF.
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Similar Threads
		
			
			
- 
  
    
    
       By jgv in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 28-01-07, 13:17
       
   
 
- 
  
    
    
       By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 18-10-06, 09:22
       
   
 
- 
  
    
    
       By micha1904 in forum NEWSboard Drucker
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 31-05-06, 08:45
       
   
 
- 
  
    
    
       By joginori in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 08-02-05, 10:09
       
   
 
- 
  
    
    
       By delphix in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 15-04-04, 13:23
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- You may not post attachments
 
		- You may not edit your posts
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
  
  
 
  
 
 
  | 
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
  
Forum & Artikel   Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
 
 
 
 | 
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
 
- Cloud, Social Media, Devices
 
- DMS, Archivierung, Druck
 
- ERP + Add-ons, Business Software
 
- Hochverfügbarkeit
 
- Human Resources, Personal
 
- IBM Announcements
 
- IT-Karikaturen
 
- Leitartikel
 
- Load`n`go
 
- Messen, Veranstaltungen
 
- NEWSolutions Dossiers
 
- Programmierung
 
- Security
 
- Software Development + Change Mgmt.
 
- Solutions & Provider
 
- Speicher – Storage
 
- Strategische Berichte
 
- Systemmanagement
 
- Tools, Hot-Tips
 
 
Auf dem Laufenden bleiben
 
 | 
Bookmarks