PDA

View Full Version : Frage an die Mocha-5250-User



Seiten : [1] 2

Luebbert
09-11-07, 08:31
Wir planen evtl. die Umstellung auf die Mocha Emulation, weil diese endlich bei höchster Bildschirmauflösung die AS400- Session im angenehmen Format darstellen kann.

Aufgefallen ist mir bisher....
bei mehreren geöffneten Sessions ist der Wechsel zwischen den Sessions sehr umständlich.
Bei CA wechselt man mit ALT-Bildauf nur zwischen den CA-Sessions.
Bei Mocha mit ALT-ESC zwischen allen Sessions die geöffnet sind.
Außerdem kann ich manchmal nicht gleich weiter schreiben, weil die obere Fensterleiste aktiviert ist und der Cursor dort oben hängt.
Manchmal kann man wirklich erst nach einem Mausklick wieder weiter arbeiten....

Unsere User sind etwas "empfindlich" und würden sich daran garantiert stören.

Gibt es sonst bekannte Probleme beim Einsatz eines neuen Releases bei der AS400? (Wir haben noch V5R2...)
Stellt Mocha Updates zur Verfügung, bzw. gibt es in Abständen mal Änderungen/Neuerungen?

Ansonsten finde ich die Software für 5250 sehr angenehm.

Gruß,
A.Lübbert

Pikachu
09-11-07, 09:31
Mocha TN5250 gibt es für viele verschiedene Betriebssysteme. Welches soll denn zum Einsatz kommen?

Luebbert
09-11-07, 09:34
Wir setzen Windows XP Professional ein.

(Ich habe bisher auch nur mit der 30-Tage-Testversion von Mocha gearbeitet.)

AS400.lehrling
09-11-07, 11:08
Benutze Machasoft TN5250 und TN3812, in der lizensierten Version(ohne Werbebanner).

Das was dich ein wenig stört(session wechsel) kann man in den Einstellungen ändern(glaude ich zumindest).

Ich habe so zum beispiel dafür gesorgt das die Entertaste nur als eingabetaste funktioniert und die datenfreigabe mit der rechten Strg taste erfolgt.

Gruß AS400.lehrling

PS: hier -=* Rechenzentrum Kreuznach *=- (http://www.as400profis.de) gibt es eine Graphisch sehr interresante Variante der emu software :p

holgerscherer
11-11-07, 00:50
PS: hier -=* Rechenzentrum Kreuznach *=- (http://www.as400profis.de) gibt es eine Graphisch sehr interresante Variante der emu software :p

Ahem... meine GUI hat nur noch am Rande mit einem normalen 5250-Emulator zu tun, und ist leider noch nicht fertig (die Auftragslage ist momentan katastrophal hoch)...

Zum Mocha-Emulator lässt sich sagen:
- Das Umschalten mit ALT-ESC ist eine normale Windows-Funktion, die in der Regel gut funktioniert. Wenn nach dem Umschalten die Menüleiste aktiviert ist, blieb der Daumen zu lange auf der ALT-Taste :)
- Der Ressourcenverbrauch ist weitaus geringer als mit CA
- Extended5250-Elemente kann aber auch diese Emulation nicht

-h

AS400.lehrling
12-11-07, 23:35
Zum Mocha-Emulator lässt sich sagen:
- Das Umschalten mit ALT-ESC ist eine normale Windows-Funktion, die in der Regel gut funktioniert. Wenn nach dem Umschalten die Menüleiste aktiviert ist, blieb der Daumen zu lange auf der ALT-Taste :)
- Der Ressourcenverbrauch ist weitaus geringer als mit CA
- Extended5250-Elemente kann aber auch diese Emulation nicht

-h

Dann nehmme ich also richtig an, das extended 5250 nur mittels 5250 emulationkarte (PC-Seitig) unterstützt wird :confused:

AS400.lehrling

holgerscherer
13-11-07, 00:12
Dann nehmme ich also richtig an, das extended 5250 nur mittels 5250 emulationkarte (PC-Seitig) unterstützt wird :confused:


Oder Client Exzess... aber ich arbeite dran.

-h

R.Lehmann
16-01-08, 09:19
Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit Copy/Paste von mehreren Feldern. Irgentwie bringt er da Leerzeichen mit rein, sodass alles verhackstückt wird. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke!

Gruss
R. Lehmann

Fuerchau
16-01-08, 09:32
Da Copy/Paste nur als Rechteck ausgewählt werden kann, werden beim Copy natürlich auch Zeichen kopiert, die nicht zu Eingabefeldern gehören.

Beim Paste werden dann alle Zeichen wie Tastatureingaben gehändelt, so dass ggf. die kopierten Zeichen hinter kurzen Feldern bereits in das nächste Feld übernommen werden.

Es klappt nur, wenn entweder alle Felder gleich lang sind oder die kurzen Felder hinter den langen stehen.

Das betrifft nicht nur Mocha, das Problem habe ich mit CA-5250 genauso.

R.Lehmann
16-01-08, 09:37
Hab hier noch CA und da klappt es. Natürlich achte ich darauf, die selbe Grösse zu haben. Bsp.
ist Z.B. im Query:

A.XXX EQ '01
AND B.YYY Range '01' '99'

Wenn ich die 7 Felder kopiere, klappt das in CA und Mocha nicht. Ich dachte da gibt es irgentwo vielleicht einen Paramter ...