Anmelden

View Full Version : Neues von der Uuuups Console oder wie ich lernte an IBM zu zweifeln



Seiten : [1] 2

KingofKning
28-11-07, 07:23
Hallo *all,

habe gestern um 18.00 Uhr wohlgemut den alten Laptop mit 400 MHz angeworfen, weil es der einzige mit serieller Schnittstelle ist die ich für die Uups Console brauche. Der neue hat nur noch parallel. Dann die AS/400 mit einem IPL D dazu überredet von CD zu starten, wobei ich mich frage warum die Kiste fast 5 Minuten braucht bis sie das tut, dachte mir dann schließt du mal das Netzwerkkabel an den Laptop und kannst ein wenig im Internet stöbern.
Habe dann von 14 CDs die ersten 10 durch und dachte ist ja schon spät 22.15, wird ja wohl auch nicht mehr lange dauern bis er die letzten 4 CD durch hat und habe dann schon mal das Ethernet-Kabel gezogen.
Ergebnis:
Die Uuups Console bleibt hängen, der Installationsvorgang bricht ab. Ganz großes Kino in meinem kleinen Zimmer. Ich denk ich werd vom wilden Kater gebissen. Kann doch nicht wahr sein das daß ziehen des Ethernetkabels die dä**** Console abhängt.

BTW. Ich hatte mal im Internet gegoogelt was die Werte beim Panel besagen, 01 BM V=F oder S oder SE habe da aber leider nichts vernünftiges gefunden. Hat da einer einen Link für mich?
Gruß Gregor

USDAVIS
28-11-07, 09:01
gefunden im IBM-Redbook Y4459025.PDF - Service Functions


Values for IPL speeds


F: Fast override for one IPL. Fast IPL run. Some hardware diagnostics
are skipped.


S: Slow override for one IPL. Full hardware diagnostics run. Use
whenever hardware is changed, for
intermittent hardware failure, and on the
first installation IPL. The following
diagnostics are run:
Main storage tests.
CEC Inter-chip interface tests (wire test).
Extended Logical Built-in Self Tests.


SE: Hardware upgrade. Support-directed procedure only.


V=F: Use system-defined speed. Fast IPL set by system value (displayed at
function 01).


V=S: Use system-defined speed. Slow IPL set by system value (displayed at
function 01).


V: Fast IPL or slow IPL set
by the system value
(selected at function 02).
Function 02 selection or the system default
at each IPL.

Gruss
Ulli

BenderD
28-11-07, 10:35
laut Duden Herkunftswörterbuch heißt Konsole im eigentlichen Wortsinne Tröster und der Verrichtungströster (Operations Konsole) soll wohl lediglich darüber hinweg trösten, dass die Verrichtung damit nicht unbedingt funktionieren muss...
(siehe auch unter Verrichtungs-Schiffer)

D*B


Hallo *all,

habe gestern um 18.00 Uhr wohlgemut den alten Laptop mit 400 MHz angeworfen, weil es der einzige mit serieller Schnittstelle ist die ich für die Uups Console brauche. Der neue hat nur noch parallel. Dann die AS/400 mit einem IPL D dazu überredet von CD zu starten, wobei ich mich frage warum die Kiste fast 5 Minuten braucht bis sie das tut, dachte mir dann schließt du mal das Netzwerkkabel an den Laptop und kannst ein wenig im Internet stöbern.
Habe dann von 14 CDs die ersten 10 durch und dachte ist ja schon spät 22.15, wird ja wohl auch nicht mehr lange dauern bis er die letzten 4 CD durch hat und habe dann schon mal das Ethernet-Kabel gezogen.
Ergebnis:
Die Uuups Console bleibt hängen, der Installationsvorgang bricht ab. Ganz großes Kino in meinem kleinen Zimmer. Ich denk ich werd vom wilden Kater gebissen. Kann doch nicht wahr sein das daß ziehen des Ethernetkabels die dä**** Console abhängt.

BTW. Ich hatte mal im Internet gegoogelt was die Werte beim Panel besagen, 01 BM V=F oder S oder SE habe da aber leider nichts vernünftiges gefunden. Hat da einer einen Link für mich?
Gruß Gregor

holgerscherer
28-11-07, 11:46
Hallo *all,

habe gestern um 18.00 Uhr wohlgemut den alten Laptop mit 400 MHz angeworfen,

Ach ja - für OpsCons oder LanCons oder wasauchimmerwennnichttwinaxCons empfiehlt sich ein nackt installiertes Windows 2000 (oder XP), und sonst nix drauf machen. Nicht mal surfen. Alles andere betrachten auch IBMer als grenzwertig ;-)

-h
(der sich manchmal nach den alten Xenix-Büchsen sehnt, da reichte 9600-8n1 immer)

AS400.lehrling
30-11-07, 10:33
Ach ja - für OpsCons oder LanCons oder wasauchimmerwennnichttwinaxCons empfiehlt sich ein nackt installiertes Windows 2000 (oder XP), und sonst nix drauf machen. Nicht mal surfen. Alles andere betrachten auch IBMer als grenzwertig ;-)

-h
(der sich manchmal nach den alten Xenix-Büchsen sehnt, da reichte 9600-8n1 immer)

Ist der Standart nicht 9600-7n1 :confused:

Gruß AS400.lehrling

PS: Ihr solltet euch mal ein wenig auf der 820PUB tummeln:p

Die hat eindeutig noch nicht genügend auslastung:)

holgerscherer
30-11-07, 11:44
Ist der Standart nicht 9600-7n1 :confused:


Nö, der Standard ist Standard und 7n1 hat schon früher für Probleme gesorgt. Das letzte Bit kann man sich auch noch gönnen :)

-h

AS400.lehrling
30-11-07, 12:01
Nö, der Standard ist Standard und 7n1 hat schon früher für Probleme gesorgt. Das letzte Bit kann man sich auch noch gönnen :)

-h

Aha:cool:

Sag mal hat die 820 bauchschmerzen, man kann sich nicht mehr einlogen und deine homepage ist auch offline :confused:

Gruß AS400.lehrling

holgerscherer
30-11-07, 12:20
Sag mal hat die 820 bauchschmerzen, man kann sich nicht mehr einlogen und deine homepage ist auch offline :confused:



Nicht, dass ich wüsste. Wir bereiten hier zwar grade einen Standleitungswechsel vor (immer wieder schön, einen T-echniker schwitzen zu sehen), aber noch läuft alles...

-h

AS400.lehrling
30-11-07, 12:29
Nicht, dass ich wüsste. Wir bereiten hier zwar grade einen Standleitungswechsel vor (immer wieder schön, einen T-echniker schwitzen zu sehen), aber noch läuft alles...

-h

Schonn gemerkt, war wohl gerade der Leitungswechsel:p

Weshalb schwitzt denn der magenta Schrauber:rolleyes: ,muß er bei dir so weit laufen oder bündelweise interfacekabel schleppen:D

-.lehrling

holgerscherer
30-11-07, 21:15
Schonn gemerkt, war wohl gerade der Leitungswechsel:p

Weshalb schwitzt denn der magenta Schrauber:rolleyes: ,muß er bei dir so weit laufen oder bündelweise interfacekabel schleppen:D


Die Kabel habe ich geschleppt (hier im Haus liegt inzwischen soviel Kupfer, dass ich die Alarmanlage erweitern muss :), aber er muss immer 2 Stockwerke zwischen Übergabepunkt und Netzwerkschrank hinter sich bringen. Und ich hab leider keinen Aufzug :)

-h