PDA

View Full Version : Interactive activity approaching installed capacity.



Miles
29-11-07, 19:54
Hallo Zusammen,

habe eine Frage kann mir jemand diese Fehlermeldung erklären?

Message . . . . : Interactive activity approaching installed capacity.
Cause . . . . . : The interactive capacity installed on this system is
capable of using 6.7 percent of the total system processing power for
interactive work (applications that use a 5250-like datastream to
communicate with the workstation). Interactive activity on this system has
exceeded the threshold value of 5.8 percent of the total system processing
power. If the interactive workload is allowed to increase, interactive
response times may become erratic and total system throughput may be
diminished due to the overhead incurred when the interactive threshold is
exceeded.
This message will be repeated every 60 minutes until the amount of
interactive activity on the system is reduced below the threshold value.
Recovery . . . : Examine the interactive work on the system and determine
if it can be reduced. If not, an upgrade of the interactive capacity may be
required to achieve optimal throughput as the interactive workload grows.
If the QPFRADJ system value is set to '2' or '3,' you may need to adjust
the tuning priority and the faults per second guidelines for the *BASE and
*INTERACT pools. Use the Work with Shared Storage Pools (WRKSHRPOOL)
command to display the shared pool information. From this display, press
F11 to show the tuning data. Type the desired values for Priority and
Faults/Second, and then press Enter.
Additional interactive analysis can be achieved using the Performance
Monitor capabilities of Management Central in the iSeries Navigator product.

Ich verstehe dies leider nicht wirklich. vielleicht hatte dies schon mal jemand von euch.

Danke euch.

Nachtrag: Die CPU Auslastung in Wrkactjob ist im druchschnitt bei 30%. Haben V5R3 auf der Maschine.

Fuerchau
29-11-07, 20:48
Nunja, das ist genau das was IBM mit dem Unterschied Dialog-CPW und Batch-CPW versteht.

Für Dialog (also 5250) kann max. 6,7% deiner CPU verwendet werden.
5,8% sind als Warnung bereits überschritten und die Meldung taucht eben immer wieder auf, es sei denn du reduzierst die Dialoglast oder kaufst entsprechende Dialog-CPW hinzu.

Der Rest beschreibt nur, wie du denn analysieren kannst, wo der Dialog-Belaster denn steckt und wie man ihn wieder abschaltet.

In Konsequenz kann dies bedeuten, dass ab der besagten 6,7% sog. CFINT-Jobs (siehst du nur im Performancemonitor) gestartet werden, die die Dialog-Jobs davor bewahren, mehr Resourcen zu verwenden als ihnen zusteht.

Der Batch bleibt davon unberührt, WRKACTJOB zeigt dann allerdings 100% CPU.

Miles
29-11-07, 21:42
Danke,

bei uns macht es sich so bemerkbar das unten links SYSTEM aktive bleibt sehr lang aber CPU ist gerade mal bei ca. 30 - 50 %. Es kann aber wirklich sein das zuviele user Interaktive angemeldt sind. oder?

Fuerchau
29-11-07, 21:58
Die Anmeldung alleine ist es nicht sondern es liegt daran, was diese gerade tun.

Ein simples Query oder eine SQL-Abfrage im Dialog kann schon zu Engpässen führen.

holgerscherer
30-11-07, 21:14
Die Anmeldung alleine ist es nicht sondern es liegt daran, was diese gerade tun.

Ein simples Query oder eine SQL-Abfrage im Dialog kann schon zu Engpässen führen.

Naja, wenn 100 Leute gleichzeitig irgendwo Datenfreigabe drücken und die Maschine hat nur 30CPW, kommt man schnell ans bittere Ende. Übrigens zählen auch die Drucker, die via TN3812 angebunden sind, als Interaktiv :-/

Und im Notfall gibt es Hilfsprogramme, die das Problem beheben ;-)

-h

Miles
30-11-07, 21:17
Frage woran erkenne ich wieviel CPW ich meine Maschine hat, jetzt ohne in die Unterlagen zuschauen?

Was für Hilfsprogramme?

holgerscherer
30-11-07, 23:09
Frage woran erkenne ich wieviel CPW ich meine Maschine hat, jetzt ohne in die Unterlagen zuschauen?



Hilfsprogramme: z.B. MAX400 (Vorsicht! Eigenwerbung, Infos direkt bei mir).

Die CPW erkennt man nicht direkt ohne Unterlagen, denn das hängt ab von:
- Maschinentyp
- Prozessortyp und -Feature
- Partitionskonfiguration
- Hardwareumgebung (eine 4Wege-Maschine mit nur einer Platte und 512MB RAM wird nie die angegebene Leistung erreichen)

-h