Anmelden

View Full Version : Endlosschleife



Seiten : [1] 2

oj0169
21-03-08, 15:17
Hallo *all,

wie kann ich, wenn es mir mal passiert, eine Endloschleife im laufenden Programm beenden? Ich denke da an eine Taste oder Tastenkombination (in DOS CTRL-C). Gibt es so etwas oder muss ich immer einen IPL ausführen?

Danke vorab für eine Antwort.

Viele Grüsse

Oliver

cimbala
21-03-08, 15:40
In solchen Fällen beende ich das Programm mit Auswahl 4

oj0169
21-03-08, 15:45
Hallo Cimbala,

Danke für die Antwort, aber ich bin noch Anfänger und habe es nicht verstanden. Was und wo ist denn "Auswahl 4"?

Noch ein Zusatz, der wahrscheinlich wichtig ist: Ich arbeite über Twinax-Steuereinheit.

Danke nochmals.

Gruss

Oliver

KingofKning
21-03-08, 17:04
Also IPL ist eigentlich nie von Nöten.

Am besten Du gehst hin machst ein wrkactjob, suchst dir den Job raus den Du beenden willst machst ne 4 davor und drückst die F4 Taste und änderst den wert von *cntrld auf *immed. Dann dauert es nicht mehr lange und der Job ist fott.
Und wenn das nicht Deine Spielkiste ist dann ist Dein Job auch fott....

Gruß
Gregor

BenderD
21-03-08, 17:10
da gibt es einen Knopf Systemanfrage (steht bei 5250 Tastaturen drauf), bei Emulationen meist üebr rechten Mausklick erreichbar, oder ein Button im Kopfbereich, den drückt man und dann Auswahl 2 Programmabbruch) und das wars dann.

D*B


Hallo *all,

wie kann ich, wenn es mir mal passiert, eine Endloschleife im laufenden Programm beenden? Ich denke da an eine Taste oder Tastenkombination (in DOS CTRL-C). Gibt es so etwas oder muss ich immer einen IPL ausführen?

Danke vorab für eine Antwort.

Viele Grüsse

Oliver

Fuerchau
22-03-08, 08:02
Systemanfrage 2 klappt auch nicht immer.
Hierfür ist ein "Anforderungsprozessor" erforderlich.
Wenn du mit "Systemanfrage 3->11 Anzeige Stapel" keinen Eintrag mit einer Nummer davor findest, ist ein Abbruch des Programmes nicht möglich.
In diesem Fall geht nur "Job beenden", was auch über "Systemanfrage 3->41 - Job beenden" funktioniert.

oj0169
22-03-08, 08:18
Hallo Zusammen,

danke für die Antworten, aber es geht primär nicht um einen Job, sondern um eine Online-Anwendung, aus der ich nicht mehr herauskomme. Gibt es da auch eine Funktion, die ich nutzen kann?

Gruss

Oliver

cimbala
22-03-08, 17:55
Jup Systemanfrage + 2 :)

Fuerchau
23-03-08, 19:10
Was verstehst du unter "Online-Anwendung" ?
Wenn das ein Batchjob ist, musst du diesen mit WRKACTJOB finden und von dort aus mit 5->41->*immed killen.

oj0169
23-03-08, 22:23
Hallo Fuerchau,

ich meine eine maskenorientierte Anwendung quasi also mit Interaktion eines Benutzers. Ich mache Eingaben, drücke Freigabe und die Sanduhr erscheint, die Maschine gibt aber keine Maske wieder aus für weitere Interaktion, sondern hängt quasi im System ohne dass ich weitere Möglichkeiten habe einzugreifen. Wenn ich eine zweite Konsole hätte so wäre dies sicherlich möglich, aber hier ???

Ich stelle mir eine "Klammeraffengriff" wie beim PC vor, mit dem ich die Task abschiessen kann, wenn es mal hakelt. Nach einer solchen Funktionalität such ich auch auf der AS/400.

Viele Grüsse

Oliver