View Full Version : RDi 7.1
Wenn Du rein mit Java arbeitest, geht das sehr gut. Ansonsten kommst Du ohne den RDi nur mit WDSC weiter. Der Remote Explorer ist in die IBM Produkte integriert. Ich hatte mal versucht die Plugins zu kopieren. Ein Teil funktioniert aber leider nicht Alle... Bis heute ist mein VB überzeugt ich müsste die aktuelle RDi Version erhalten. Allerdings ohne Erfolg :-( Es gibt eine Testversion vielleicht schaust Du Dir die an. Wenn Du ohne DSPF oder Webfacing arbeitest, brauchst Du kein RDi.
Gruss,
Michael
Sven Schneider
02-07-08, 21:21
Darüberhinaus gilt für Kunden mit aktivem SW Wartungsvertrag und Uprade von 57xxWDS (oder Teilen davon) --> IBM i 6.1 5761WDS:
Entitled customers can still optionally order WebSphere Development Studio Client for System i V7.0 in V6R1. The 5761-WDS no-charge feature to place the order is 2658.
IBM WebSphere Development Studio for System i V6R1 delivers tools and programming languages to crea (http://www-01.ibm.com/common/ssi/index.wss?DocURL=http://www-01.ibm.com/common/ssi/rep_ca/3/897/ENUS208-013/index.html&InfoType=AN&InfoSubType=CA&InfoDesc=Announcement+Letters&panelurl=index.wss%3Fbuttonpressed%3DNAV002PT090&paneltext=Announcement+letter+search)
Außerdem gibt es beim Kauf einer IBM i 6.1 One-core Power Express editions (6721 and 6725) 1 Lizenz für 5761-WDS + IBM Rational Developer for i for SOA Construction V7.1 (5733-SOA) dazu.
Bzw. wer Lizenzen für die ADTS-Komponente von 5761-WDS ordert, bekommt auf IBM Rational Developer for i (5733-RDI) Rabatt.
IBM i 6.1 Power 520 Express editions enhanced and Application Development ToolSet to IBM Rational (http://www-01.ibm.com/common/ssi/index.wss?DocURL=http://www-01.ibm.com/common/ssi/rep_ca/1/877/ENUSZA08-0161/index.html&InfoType=AN&InfoSubType=CA&InfoDesc=Announcement+Letters&panelurl=index.wss%3Fbuttonpressed%3DNAV002PT090&paneltext=Announcement+letter+search)
Weiterhin sind alle Preise verhandelbar.
Insbesondere, wenn man auf eine neue Power System Hardware + User-Priced Modell umsteigt.
Und auch hier muss man sehen, es gibt keine 5250 OLTP Bremse mehr und die Hardware-Preise sind signifikant niedriger, d.h. man kann über die userbezogenen Softwarelizenzen den Gesamtpreis (Hardware+Software) viel granularer steuern.
Und wem das User-Priced Modell von IBM bei IBM i 6.1 nicht mag, kann ja bei V5R4 i5/OS und 5722WDS/WDSC 7.0 (und seiner alten Hardware !!!) bleiben. Es gibt ja noch kein Wartungsende.
grunzheini
30-07-08, 10:06
Wir haben RDi über einen Passport Advantage Vertrag erworben.
Dies sollte auch als Stichwort für manchen IBM Vertriebspartner helfen.
Wir haben die gleichen Erfahrungen mit unserem SW-Partner gemacht.
Wir gaben die Stichworte:
WDSC Advanced
Screen Disigner
Application Diagram
Und als Antwort bekamen wir:
Keine Ahnung was das ist und wir man das bekommen kann...
Über einen kleineren SW-Partner sind wir dann auf das mit Passport Advantage gebracht worden.
Hallo, ans Forum
noch ein paar erhellende Infos , da die Verwirrung aktuell recht gross ist
1. alte Promo aus der Vergangenheit : HATS als kostenlose 2 user Version als Zusatz zu WDSC - gibt es nicht mehr.
Es muß eine normale Lizenz für 5250 erworben werden und zwar per passport advantage Vertrag :
D03J8LL IBM RATIONAL HATS FOR 5250 APPLICATIONS ON I5/OS PROCESSOR VALUE UNIT (PVU) LICENSE + SW SUBSCRIPTION & SUPPORT 12 MONTHS (pro Value unit, Mindestlizenz 100 VU)
2. WDSC ist mit seiner letzten Version 7.0 abgekündigt. Es war ein begrenzt benutztes Produkt, das kostenfrei war und in das nicht investiert wurde. Als Ersatz können Anwender auf den kostenpflichtigen RDi (Rational Developer for System i) umsteigen. Dieser gilt für die IBM als strategische Lösung für die system i Kunden, in die auch investiert wird (z.B. neuer verbesserter Screen-Designer). Mit RDi kann der Kunde RPG und Cobol entwickeln.
ebenfalls passport advantage Vertrag
D03HCLL IBM RATIONAL DEVELOPER FOR SYSTEM I AUTHORIZED USER LICENSE + SW SUBSCRIPTION & SUPPORT 12 MONTHS
Wenn mit Java (J2EE) entwickelt werden soll , wird dazu noch der RAD (Rational Application Developer) benötigt . Wenn RPG- und Java-Entwickler an gemeinsamen Projekten arbeiten sollen , die danach wahlweise als Java- oder Cobolcode benutzt werden können, wird dazu der RBD (Rational Business Developer) benötigt .
RDi SOA (IBM Rational Developer for System i for SOA )bezeichnet das Bundle aus RDi und RBD.
Rückfragen jederzeit
Gruß
i5boost