Anmelden

View Full Version : printerfile wird geschlossen



Seiten : 1 [2] 3

fdh
21-07-08, 15:48
Hallo Frau Hauser,

es ist leider kein ILE Programm.

Trotzdem mal die Parameter.


Informationen zur Programmerstellung:
Programmerstellungsdatum/-zeit . . . . . . . . . . . . . : 21.07.08 16:22:36
Programmart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : OPM
Quellendatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : QRPGSRC
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : TRULLALIB
Quellenteildatei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : FHBD03
Datum/Uhrzeit der Quellendateiänderung . . . . . . . . . : 21.07.08 16:22:31
Überwachbare Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *ALL
Benutzerprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *USER
Übernommene Berechtigung verwenden . . . . . . . . . . . : *YES
Festkommadaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Für Teraspace aktiviert . . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : Drucken Dispoliste
Programmstatistik:
Anzahl der Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 0 19
Programmgröße (Byte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 290816
Größe des zugeordneten Speicherbereichs (Byte) . . . . . : 0
Größe des festen Speichers (Byte) . . . . . . . . . . . : 26480
Größe des dynamischen Speicherbereichs (Byte) . . . . . : 0
Anzahl der MI-Instruktionen . . . . . . . . . . . . . . : 2212
Anzahl der ODT-Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . : 3583
Programmstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *USER
Programmdomäne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *USER
Compiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 5722WDS V5R4M0
Niedrigstes Release für Programmausführung . . . . . . . : V5R4M0
Umsetzung erforderlich . . . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Sortierfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *HEX
Sprachen-ID . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *JOBRUN
Informationen zur Programmleistung:
Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *NOOPTIMIZE
Seitenwechselpool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *USER
PASA aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *NOUPDPASA
PASA-Inhalt löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *CLRPASA
Seitenauslagerungsanzahl . . . . . . . . . . . . . . . . : *BLOCK

B.Hauser
21-07-08, 16:24
Hallo,

wir wissen jetzt zumindest schon mal, dass es sich bei dem aufgerufenen Programm um ein altes RPGIII OPM-Programm handelt. Solche Kleinigkeiten sind nicht ganz unerheblich.

Handelt es sich bei den anderen Programmen um OPM- (CL, RPG, SQLRPG) oder ILE- (CLLE, RPGLE, SQLRPGLE) Programme?

Wie wird der erste/letzte Aufruf festgestellt?
Durch einen bestimmten Parameter-Wert.
Wird vielleicht irgendwo ein Schalter (Beginn/Ende PrinterFile) verwendet, der beim nächsten Aufruf nicht initialisiert wird und somit bei jedem Aufruf ein Ende der Printerfile feststellt und diese dann auch schließt?

Birgitta

fdh
21-07-08, 17:02
Hallo Frau Hauser,

Aufrufstruktur :

A RPG OPM ruft
--> A1 CLP OPM ruft
----> A2 CLP OPM ruft
------> B RPG OPM

1. Programmdurchlauf, schon hier das Problem :
Von A bis B wird ein Parameter mitgegeben (damit die Printerfile geöffnet wird). Printerfile wird geöffnet. Am retrn (1. Programmdurchlauf B) ist die Printerfile noch offen. Am nächsten Statement im A2 (bei der Rückkehr zu A) ist die printerfile geschlossen und auf RDY zum Druck.

Also A -> A1 -> A2 -> B ... retrn -> A2 printerfile zu.

Also nicht die üblichen Init Probleme.

Gruss

RobertMack
21-07-08, 19:24
Zwischenfrage: hängen da irgendwo OPNQRYFs drin?

B.Hauser
21-07-08, 19:46
... oder wird eine Datei vielleicht im Zyklus verarbeitet?

Birgitta

fdh
22-07-08, 06:26
Guten Morgen,

nein, nichts von beidem.

Grüsse

RobertMack
22-07-08, 08:02
... trau mich fast nicht zu fragen ;-)))

Ist da irgendwo ein DLTOVR *ALL ?

fdh
22-07-08, 08:05
nö - kein dltovr ..........

RobertMack
22-07-08, 08:08
... mit Bezugszahl abgefangene WRITE-Fehler?

RobertMack
22-07-08, 08:23
... bitte mal PRTF prüfen:
SPOOL(*YES)
falls AFP(*YES) dann FIDELITY(*CONTENT)