Anmelden

View Full Version : SAVF per E-Mail und dann zurück auf AS/400



Seiten : 1 [2]

rmittag
13-11-02, 15:36
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wenn über FTP eine Datei erstellt wird, wird intern eine Form des CRTPF mit fester Satzlänge (ohne DDS) aufgerufen und eine Teildatei erstellt. Diese Datei ist dann natürlich vom RSTxxx-Befehl nicht verwendungsfähig.

Daher MUSS eine SAVF vor dem FTP vorhanden sein !
[/quote]

dann habe ich also kein normales OS/400 V4R4M00 auf meiner Maschine? bei mir geht's so wie oben dargestellt.

kleiner Tip, mal ausprobieren. dazulernen hat noch keinem geschadet http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

Gruß
Rolf

Joe
13-11-02, 15:55
Man(n) lernt nie aus...

Auch ich war der Meinung, dass die SAVF auf dem Zielsystem vorhanden sein muss.
Der Knackpunkt ist wohl die Anweisung: Quote Name 1. Damit wird eine SAVF angelegt, sonst wird es eine PF-DTA.

Gruss Joe

rmittag
13-11-02, 16:24
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Der Knackpunkt ist wohl die Anweisung: Quote Name 1.
[/quote]

genau, siehe Anfang meines vorigen postings http://www.as400-forum.de/ubb/wink.gif

Gruß
Rolf

Fuerchau
14-11-02, 09:25
Ja ja, man lernt halt nie aus !

Auf Grund des gewählten Naming 1 gibt man ja mit der Endung ".savf" den Typ der Zieldatei an, so dass FTP eben keine normale PF erstellt.

Danke für den Hinweis.