Anmelden

View Full Version : SCS, IPDS, AFP



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Dschainers
09-07-09, 09:57
Es gibt bei Druckerdateien das Schlüsselwort USRRSCLIBL, das ist vielleicht auch interessant
Evtl. im OVRPRTF unterbringen

Fuerchau
09-07-09, 10:10
Normalerweise werden in der Spool direkte Objektreferenzen gespeichert. Die USRRSCLIBL ist nur für benannte Ressourcen (z.B. Fonts) erforderlich.

Wichtig ist einfach, dass die Objekte PAGSEG und OVL solange existieren, wie der Spool existiert.
Temporäre Objekte werden nicht unterstützt.

Dschainers
09-07-09, 10:14
da muss ich "FUERCHAU" wiedersprechen, in der Hilfe zu diesem Schlüsselwort steht eindeutig, dass dort angegeben wird, wo die AFP Ressourcen zu suchen sind.

Dschainers
09-07-09, 10:22
nicht "wiedersprechen", sondern "widersprechen"

Robi
09-07-09, 10:23
Das Pagseg ist ja nicht temporär, das ist Fix
In dem SW steht hier *dev, da ist nix hinterlegt und lt. bed.Help ist es dann *joblist.
Da muß das Pagseg gefunden werden
Robi

Fuerchau
09-07-09, 10:36
Ich arbeite schon des längeren mit PAGSEG und OVL und habe noch nie irgendwelche zusätzlichen Lib's irgendwo angegeben.
Dass der OpsNav da diverse Schwierigkeiten hat, ist mir allerdings bekannt.
Bei mir funktioniert die AFP-Anzeige im OpsNav schon lange nicht mehr und ich finde auch keinerlei Einstellungen dazu (auch eine Neuinstallation änderte seltsamerweise nichts daran).

Für mich ist das Problem immer dann gelöst, wenn es auf dem Drucker einwandfrei rauskommt (die wenigsten User verwenden den OpsNav).

Zu deiner CWB-Meldung vom Anfang:
Wofür steht denn das XXX ?

Robi
09-07-09, 10:44
Die CWB - Meldung kommt nur, wenn das pagseg auch auf dem ausdruck fehlt.
(Habe mitlerweile die möglichkeit geschaffen den spool als pdf per mail an mich zu senden. im TEST sind ovl und pagseg drin,
im Orginal nur das FRONTOVL)

XXXXX ist der PAGSEG name den es u.a. in qgpl gibt

Robi

Fuerchau
09-07-09, 10:54
Wandle die PRTF direkt als AFPDS.
Wenn du als IPDS kompilierst gibt es Warnungen.

PAGSEG und POSITION gibts für IPDS nämlich nicht.

Robi
09-07-09, 11:22
Das hab ich nun auch durch.
beide Versionen, Orginal gleich als AFPDS und testpgm erst als *IPDS und unmittelbar vor dem aufruf ein CHGPRTF.

Orginal geht nicht, test geht

es ist zum "aus der Haut raus fahren" ...
Robi

Fuerchau
09-07-09, 12:09
Was ist denn der Unterschied zwischen "Original" und "Test".

Vergleiche mal die Attribute (WRKSPLF Auswahl 8) des richtigen und falschen Spools.
Steht auch tatsächlich *AFPDS als Druckertyp drin ?
Gibts ggf. noch andere OVRPRTF's, die den Typ kaputtmachen ?

Prüfe ggf. deinen OVRPRTF auf OVRSCOPE und SECURE.
OVRPRTF's wirken nämlich additiv, was man mit SECURE(*YES) ausschalten kann.