Anmelden

View Full Version : BAU/400 Datenexport



Seiten : 1 2 [3]

Fuerchau
09-11-09, 07:57
Wenn du CA installiert hast, generier dir einfach eine 5250-Druckersitzung und gib als Windowsdrucker deinen PDF-Drucker an.

holgerscherer
09-11-09, 09:44
und ein Angebot von der Softwareschmiede vorliegen das die die Daten in csv+xml konvertieren,

Ich würde ja einen Euro verwetten, dass das teurer kommt als die vorhandene Maschine weiter laufen zu lassen oder eine Reservemaschine zu besorgen ;-)

-h

Ignotus
10-11-09, 18:42
Mein Beileid für dein Katerchen! :(

Meine CA unterstützt noch keinen Drucker über TCP. Mit einer neueren CA lässt sich die Sitzung starten und er sagt:
Ready = grün
Job in Prozess = schwarz
Online = grün

Auf der AS400 finde ich dann auch diesen Drucker und kann ihm auch druckdaten zuweisen die vorher unter "nicht zugewiesen" rumflogen. Dann kommt aber nie etwas an. Im CA navigator steht unter Status "drucken" aber es kommt nie etwas am PC an.

:/

Fuerchau
11-11-09, 08:06
Am einfachsten konfigurierst du de CA-Druckersitzung mit dem Windows-Standarddrucker, also ohne "Datenstrom im Host umsetzen" und ohne PDF/PDT-Definition.
Das klappt seit V4R1 eigentlich problemlos.

Ansonsten musst du da wohl doch mal etwas Geld in die Hand nehmen und dir ggf. Holgers Dienste mal einkaufen. der kennt sich damit besser aus.

Ein Problem könnte auch sein, dass du zumindest das letzte Servicepack von CA benötigst. Wo du das allerdings herbekommst ...