Anmelden

View Full Version : SEPA



Seiten : 1 [2] 3

hwalk
16-08-10, 11:49
vielen Dank, da habe ich wieder etwas dazugelernt.

malzusrex
25-05-11, 12:23
Hallo Gemeinde,

da ich (wir) ja wohl nicht um SEPA drum rum kommen werden, hier meine Frage:
Gibt es irgend einen definierten Satzaufbau?
Seit über 20 Jahren habe ich mit DTAUS zu tun, und der Satzaufbau ist mir geläufig. Für SEPA habe ich da jetzt nichts auf die schnelle gefunden, außer das unsere Kunden sich von ihren Kunden ein Mandat (früher Lastschrifterlaubnis) besorgen dürfen.

Gruß
Ronald

hwalk
25-05-11, 19:12
Hi,

über folgenden Link kannst du Anlage 3 zum DFÜ-Abkommen des Zentralen Kreditorausschuss bekommen: EBICS.DE: DFÜ-Abkommen Anlage 3 (Formatstandards) (http://www.ebics.de/index.php?id=77)
Hier stehen auf die SEPA-Formate drin (alles XML). Der MT904 usw. fällt auch weg.

Weitere Infos zu dem Verfahren findest du unter: EPC | Homepage (http://www.europeanpaymentscouncil.eu/)

Hier entwickeln die europäischen Kreditinstitute die SEPA-Standard und die Verfahren. Die Rulebooks sind hier recht interessant.

Derzeitiger Stand:
ab November 2012: Überweisung nur noch als SEPA-Überweisung
ab November 2013: Lastschrift nur noch als SEPA-Lastschrift

Die größten Probleme: das SEPA-Mandat und die Einhaltung der Vorlauffristen.

Ich habe meine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben.

malzusrex
26-05-11, 07:04
Hi,


Derzeitiger Stand:
ab November 2012: Überweisung nur noch als SEPA-Überweisung
ab November 2113: Lastschrift nur noch als SEPA-Lastschrift



Danke,
werde ich mir mal rein ziehen.
(Wenn ich wirklich bis 2113 Zeit habe, dann bin ich ja wohl hoffentlich in Rente ;-) )

Rincewind
05-03-12, 11:31
Moin,

Da wir keine Standardsoftware haben aber SEPA erfüllen müssen... gibt es empfehlenswerte Tools mit denen man Daten nach XML konvertieren kann ?

Oder gibt es gar ein Tool das man mit Parametern aufruft und einem die SEPA Daten als XML Datei zurückliefert ?

Gruß

Rince

itec01
07-12-12, 11:19
Hallo,
gibt es einen neuen Stand dazu? Wir haben auch keine Standardsoftware dafür.
Ideal wäre natürlich, dass ich an ein SEPA Modul auf der AS/400 die notwendigen Informationen gebe und ich dann das fertige XML bekomme.
Gibt es inzwischen so etwas?
Ich benötige es für Überweisung und Lastschrift.

Gruß

MR-BN
07-12-12, 11:50
Bei SEPA gibt es kein Satzlayout, denn SEPA ist XML.

itec01
07-12-12, 11:54
Bei SEPA gibt es kein Satzlayout, denn SEPA ist XML.

habe ich etwas anderes geschrieben?
Natürlich ist es XML.

iseries_user
01-07-13, 08:10
Hallo zusammen,

Ist zar ein alter Thread aber immernoch aktuell :)

Wir sind nun auch dabei unsere Zahlungen auf SEPA umzustellen.

Habt ihr bereits erfahrungen gesammelt? Ist es Sinnvoller ein fertiges Tool zu kaufen oder kann ich auch das XML selbst in einem Programm aufbauen?
Gibt es evtl. auch Tools, die direkt das passende SEPA Format erstellen?

Bei uns betrifft es lediglich die Gutschriften. Andere Zahlungen werden direkt im SAP erzeugt.

Vielen dank für eure Hilfe

Gruß
iseries_user

itec01
01-07-13, 09:05
wir haben uns dazu entschieden dies über ein PC Programm zu realisieren, d.h. die AS/400 schreibt direkt in eine Datei, welche dann von dem PC Programm ausgelesen werden. Das PC Programm erzeugt dann die XML Datei und stellt die Datei ins IFS.