Anmelden

View Full Version : SEPA



Seiten : 1 2 [3]

B.Hauser
01-07-13, 09:16
M.E. ist die einfachste Möglichkeit die Daten direkt aus RPG in Verbindung mit den in CGIDEV2 kostenlos zur Verfügung gestellten Funktionen auszugeben.

Dazu benötigt man lediglich ein XML-Template, das man ähnlich wie Printer-Files in Sektionen aufteilt. Die Variablen werden ebenfalls in das Template integriert. Zur Laufzeit werden die Variablen mit Hilfe einer CGIDEV2-Funktion ersetzt und anschließend die komplett aufbereitete Section mit einer anderen CGIDEV2-Funktion geschrieben. Das XML-Dokument wird direkt im IFS erstellt.

Insgesamt muss man ganze 4 CGIDEV2-Funktionen lernen. Das übrige Handling ist so kompliziert wie eine Druckausgabe mit Printerfiles.

Birgitta

hwalk
01-07-13, 21:05
Das hört sich interessant an. Da wir uns damit nicht auskennen und es schnell gehen musste, hat ein Geschäftspartner dazu etwas in Java geschrieben. Wir müssen drei DB2-Tabellen füllen und ein Programm aufrufen, das das dann macht. Die XMLs landen in einem zuvor definierten Verzeichnis.
Ggf. kann ich da was vermitteln.

CGIDEV2 würde mich aber auch mal interessieren.

BenderD
02-07-13, 06:16
... am einfachsten ist immer relativ. Wenn man keine Datenbank hat, ist ein Karteikasten immer noch das Einfachste. XML aus Java, C++ oder einer anderen OO Sprache zu verarbeiten ist schon deutlich einfacher als RPG und CGIDEV, oder SQL, wenn man denn eine dieser Sprachen verwenden kann.

D*B

B.Hauser
02-07-13, 06:24
... am einfachsten ist immer relativ. Wenn man keine Datenbank hat, ist ein Karteikasten immer noch das Einfachste. XML aus Java, C++ oder einer anderen OO Sprache zu verarbeiten ist schon deutlich einfacher als RPG und CGIDEV, oder SQL, wenn man denn eine dieser Sprachen verwenden kann.

D*B

Relativ ist richtig! Ich habe Java und C++ source code zur Verarbeitung von XML-Dokumenten der wesentlich komplizierter war, als der entsprechende RPG und SQL code.

... aber jedem das seine!

Birgitta

BenderD
02-07-13, 07:07
... da wäre dann noch genauer zu betrachten, ob das an der Komplexität der Aufgabenstellung, oder an der Qualität der Implementierung liegt...

iseries_user
02-07-13, 07:18
Guten Morgen,

Danke für die schnellen antworten.
Wie immer ist es so, dass viele wege nach Rom führen ;)

Ich werde das ganze jetzt mal abstimmen, wie es gewünscht ist und was bei uns realisierbar ist.

Gruß
iseries_user

RobertMack
11-08-13, 21:41
Gibt es evtl. auch Tools, die direkt das passende SEPA Format erstellen?


...sind in Arbeit, demnächst mehr unter sepa400 (http://www.goering.de/de/sepa400.html)

hwalk
12-10-13, 17:37
Hallo zusammen,

wir haben SEPA in unserer Software inkl. SEPA-Überweisung, Mandatsverwaltung, Pre-Notification Fristenwahrung SEPA-Lastschrift und Anpassung der Kontoauszugsverarbeitung implementiert.
Ein offener Punkt sind noch die R-Transaktionen und der damit verbundene Payment-Status Report, da die Aussagen der Banken widersprüchlich sind.

Wir geht ihr mit dem Thema um?

Hawi
18-10-13, 13:55
Ich bin mir gerade nicht so sicher, ob dieses Thema aktuell noch jemanden interessiert.

Ich bin nur mal wieder im Forum und zufällig hierauf gestoßen. Und da wir gerade selbst unser SEPA-Projekt abgeschlossen haben, kann ggf bei Bedarf noch mit einigen Informationen unterstützend hilfreich sein.

Das Thema DTAUS wurde durch unseren Kunden dahingehend gelöst dass man nun einen Dienstleister dafür einsetzt, aus DTAUS SEPA-konforme Dateien zu erstellen. Die für SEPA notwendigen Informationen werden hierbei nach festgelegten Regeln in den Verwendungszwecken mitgeliefert.

Zur Berechnung von BLZ/Konto-Nr. --> IBAN/BIC bzw IBAN/BIC --> BLZ/Konto-Nr. wurde ein IBAN-Konverter (Cobol) integriert. Wer Kontaktdaten benötigt, bitte Info an mich. Möchte hier nicht zwingend Schleichwerbung machen.

Zum Thema Mandate kann ich soviel sagen, dass es viele Regeln gibt, die man einhalten und prüfen muss (z.B. automatischer Ablauf eines Mandates nach 36monatiger Nichtnutzung). Hier sollte man sich schon genau überlegen, ob man die Mandatspflege, Verwaltung und Prüfung selber machen möchte oder aber sich externe Hilfe hierzu einholt und integriert.

Sollte jemand noch Fragen haben, dann bitte per PN oder hier, werde die nächsten Tage immer mal wieder gucken.