Anmelden

View Full Version : Useropen vs open



Seiten : 1 2 [3]

andreaspr@aon.at
31-05-10, 13:14
@Andreas
währe es nicht Ur-alt RPT (g) hätte ich von einem LE Pgm gesprochen

Sorry, nur weil du nicht LE angehängt hast, heist es (für mich als Leser) noch lange nicht, dass du nicht den RPG IV kompiler verwendest. In diesem Fall würde es sehr zum Verständnis beitragen, wenn du schreiben würdest, dass ihr mit RPG 2 oder RPG 3 arbeitet. Somit ist es dann klar.

Robi
31-05-10, 13:31
[QUOTE]ich habe hier Programme in RPT ...[/QUOTE

Fuerchau
31-05-10, 13:32
Soweit ich weiß gibts RPT nicht mit LE.
Somit war das doch eigentlich klar ;).

Pikachu
31-05-10, 14:11
T und G liegen auf vielen Tastaturen ganz dicht beieinander, deshalb hätte es ja wirklich auch ein Tippfehler sein können.

andreaspr@aon.at
31-05-10, 14:32
Ich kenne RPT nicht. Dachte deshalb auch zuerst, dass es ein Tippfehler war. Ist ja auch egal ehrlich gesagt.
Vielleicht kennt jemand (Robi?) die Abkürzung dafür? Das würde mich jetzt interessieren. ;)

Robi
31-05-10, 14:53
Nö, kenn ich nicht.
und die senior Entwickler der Kunden haben auch keine Idee,

vielleicht treat

--> CONTENTS Table of Contents for RPG/400 Reference (http://publib.boulder.ibm.com/iseries/v5r1/ic2924/books/sc09-1817-00-3.html)


1.1.4.1 How the Compiler Recognizes a Compiler /COPY

The treatment of a /COPY directive as a compiler copy or auto report copy depends on which create CL command is used, either CRTRPGPGM or CRTRPTPGM. Use the rules for RPG/400 symbolic names, to specify the library files and member.

1. The CRTRPGPGM command will treat any /COPY directive encountered in the source code as a compiler copy and does not accept the sorting or string replacement functions.

2. The use of CRTRPTPGM will treat any /COPY directive encountered as an auto report copy and will process any sorting or string replacement.



Gruß
Robi

Pikachu
31-05-10, 15:15
Im Hilfetext des Parameters "Teildateiart" des Befehls WRKMBRPDM ist RPT aufgelistet und steht dort für "RPG Auto Report".