View Full Version : CL: Linie in Loop einlesen
Hallo.
Versuchs mal mit CLOF...
IBM i information center (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/index.jsp?topic=/rbam6/ovrbf.htm)
Gruß joe
Hallo.
Versuchs mal mit CLOF...
IBM i information center (http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/iseries/v7r1m0/index.jsp?topic=/rbam6/ovrbf.htm)
Gruß joe
Danke für den Tipp. Klappt aber leider nicht. Objekt-ID kann in DCLF zwar zugeteilt werden, wird aber dann im CLOF nicht gefunden.
Ich sach mal "Modularisieren".
Wenn Du das Lesen in ein externes Unterprogramm packst, kannst Du das sooft aufrufen und lesen wie Du willst.
GG
So werde ich's dann wohl tun müssen, wenn es keinen geeigneten CL-Befehl gibt. Dachte halt, wenn RPG schon mit einem CLOSE-Befehl aufwarten kann, dann kann CL das allemal.
CLOF wirkt nur auf vorher mit OPNDBF geöffnete Dateien.
Der interne Open des CLP's läßt sich damit leider nicht schließen.
Man kann auch per TFRCTL an Stelle eines Call's sich selber wieder aufrufen.
In CLLE kann man mit DCLF ... OPNID(MYFILE) einen Namen vergeben, der dann auch per CLOF schließbar ist, der nächste RCVF müsste die dann wieder öffnen.
Probiert habe ich das aber noch nicht.
CLOF wirkt nur auf vorher mit OPNDBF geöffnete Dateien.
Der interne Open des CLP's läßt sich damit leider nicht schließen.
Man kann auch per TFRCTL an Stelle eines Call's sich selber wieder aufrufen.
In CLLE kann man mit DCLF ... OPNID(MYFILE) einen Namen vergeben, der dann auch per CLOF schließbar ist, der nächste RCVF müsste die dann wieder öffnen.
Probiert habe ich das aber noch nicht.
Hallo Fuerchau.
TFRCTL war der entscheidende Hinweis! Vielen Dank! :-)