as400frischling
05-10-10, 12:05
...mit 65+21 hast du die TCP-Konfig nicht gelöscht.
Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.
Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).
Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?
Achso lan adapter gelöscht?
Habe verstanden das es um die TCP/IP konfiguration ging..
Also habe mir jetzt einen alten pc rausgeholt, den installiert (mit xp) und habe COM Port 1 genommen.
Modem richtig installiert, richtig verkabelt und mittels 65+21 A02 gewählt (direct attached).
Dann habe ich versucht eine Verbindung aufzubauen. (Die auch erfolgreich hergestellt wurde).
Und dann kam das Anmeldefenster für den DST und ich gab als benutzer 8 mal die 1 ein also 11111111 und als passwort das selbe.
Das Passwort wurde auch akzeptiert und dann ging darauf der Client Acces auf.
Daraufhin kam diese 10060 Fehlermeldung.
Warum eigentlich?
Die Verbindung wird ja mit der IP-Adresse 127.0.0.1 aufgebaut (logischerweise localhost).
Kann es irgendwo an den TCP oder Firewall Einstellungen liegen? (Wo auch der Dienst und die Firewall selber bei mir abgeschalten wurden, aber bevor ich abgeschalten habe bestand das Problem genauso)
Du hast evtl. den Lan-Adapter für die Lan-Console gecleard- das hat aber mit der "normalen" TCP-Konfig nichts zu tun.
Du brauchst den Lan-Adapter nicht, weil du ja mit den Kabeln direkt an das AS/400 hängst (direct attached).
Nochmal zurück zu Port Com02 an deinem PC- bist du dir sicher dass das richtig ist?
Achso lan adapter gelöscht?
Habe verstanden das es um die TCP/IP konfiguration ging..
Also habe mir jetzt einen alten pc rausgeholt, den installiert (mit xp) und habe COM Port 1 genommen.
Modem richtig installiert, richtig verkabelt und mittels 65+21 A02 gewählt (direct attached).
Dann habe ich versucht eine Verbindung aufzubauen. (Die auch erfolgreich hergestellt wurde).
Und dann kam das Anmeldefenster für den DST und ich gab als benutzer 8 mal die 1 ein also 11111111 und als passwort das selbe.
Das Passwort wurde auch akzeptiert und dann ging darauf der Client Acces auf.
Daraufhin kam diese 10060 Fehlermeldung.
Warum eigentlich?
Die Verbindung wird ja mit der IP-Adresse 127.0.0.1 aufgebaut (logischerweise localhost).
Kann es irgendwo an den TCP oder Firewall Einstellungen liegen? (Wo auch der Dienst und die Firewall selber bei mir abgeschalten wurden, aber bevor ich abgeschalten habe bestand das Problem genauso)