View Full Version : Remote IPL
as400frischling
29-12-10, 19:46
Hallo AS/400 Profis :).
Wie der Name oben schon sagt würde ich gerne wissen wie ich meine AS/400 Model 250 mit V5R3M5 im LAN einschalte? Also ohne das Panel bedienen zu müssen?
Ich suche sowas ähnliches wie Wake on LAN.
Habe den Wert QRMTIPL auf 1 geändert.
Was muss ich noch tun?
mfg
weidenhammer
29-12-10, 21:19
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, genügt es, das ECS-Modem anzurufen.
Darauf sollte das System einen IPL fahren.
Gruß
Alexander
as400frischling
29-12-10, 22:46
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, genügt es, das ECS-Modem anzurufen.
Darauf sollte das System einen IPL fahren.
Gruß
Alexander
Also du meinst das Interne Modem der AS/400?
Es geht auch ohne HMC: SNS GmbH - Software and Support: i5 Wake On LAN (http://www.snsgmbh.de/en/support/i5-insider/i5-wake-on-lan.html)
Mfg
DBlazkow
KingofKning
30-12-10, 07:27
Das Thema hatten wir schon ein paar mal hier im Forum, Suchen kostet nicht viel.
Du hast bei der Büchse nur die Möglichkeit ein Modem an die Telefonleitung anzuschließen und dann dort anzurufen. Das würde die AS/400 starten. Ein Wake on Lan (hätte ich selber auch gerne) gibt es zur Zeit nicht.
GG
as400frischling
30-12-10, 12:53
Das Thema hatten wir schon ein paar mal hier im Forum, Suchen kostet nicht viel.
Du hast bei der Büchse nur die Möglichkeit ein Modem an die Telefonleitung anzuschließen und dann dort anzurufen. Das würde die AS/400 starten. Ein Wake on Lan (hätte ich selber auch gerne) gibt es zur Zeit nicht.
GG
Ja gut aufwecken ist klar, aber geht das nicht mit einem Virtuellen Panel? Weil ich muss ja auch den B N Modus einstellen, und wie funktioniert sowas?
Es geht auch ohne HMC: SNS GmbH - Software and Support: i5 Wake On LAN (http://www.snsgmbh.de/en/support/i5-insider/i5-wake-on-lan.html)
Mfg
DBlazkow
Hallo,
die IBM; 9406-520 hat keinen ASMI-Port, erst ab System i5 515/520 etc. ist der ASMI-Port vorhanden.
Wenn eine Opsconlan konfiguriert ist, kann an der 9406-250 das Panel per Mausklicken geändert werden. Dazu muss das System aber aktiv sein, ggfs. auch im DST, damit die Konsilverbindung hersgestellt ist und das OP-Panel grafisch dargestellt wird.
Gruß Madoxx
KingofKning
30-12-10, 14:44
Ja gut aufwecken ist klar, aber geht das nicht mit einem Virtuellen Panel? Weil ich muss ja auch den B N Modus einstellen, und wie funktioniert sowas?
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Standardmäßig kommt die Kiste im BN hoch.
GG
as400frischling
30-12-10, 19:22
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Standardmäßig kommt die Kiste im BN hoch.
GG
Also bei mir steht immer am Panel das was ich zuletzt benutze habe.
Also wenn die AS/400 im BN Modus hochfuhr bzw. nachher im gleichen Modus ausgeschalten wird, so bleibt dieser Modus am Panel zurück.
as400frischling
30-12-10, 19:24
Hallo,
die IBM; 9406-520 hat keinen ASMI-Port, erst ab System i5 515/520 etc. ist der ASMI-Port vorhanden.
Wenn eine Opsconlan konfiguriert ist, kann an der 9406-250 das Panel per Mausklicken geändert werden. Dazu muss das System aber aktiv sein, ggfs. auch im DST, damit die Konsilverbindung hersgestellt ist und das OP-Panel grafisch dargestellt wird.
Gruß Madoxx
Geht das Nur mit der LAN Ops Console?
Also funktioniert das so: Ich erstelle dieses Virtuelle Panel (Grafische Darstellung des Panels) im DST und kann beim ausgeschaltetem Zustand das Panel am PC bedienen?