Anmelden

View Full Version : Quereinsteiger AS/400



Seiten : 1 2 3 [4]

Visualev
05-03-11, 18:52
Hallo Visualev

Jede OS/400 Version ist auf 70 Tage ohne lizenzen beschränkt. Auch die Software die man Ohne Lizenzen installiert wird ebenso behandelt.

Wenn das Kabel PN17G2645 ein Operations Console Kabel ist dann würde ich dir Raten bringe deine AS/400 damit zum laufen. Dazu brauchst du einen PC mit Seriellem anschluss. Was ja nicht schwer zu finden ist :D

Grüße aus Wien
as400frischling

PS: beinhalten die bänder nur sicherungen oder auch eine OS/400 installation also die Daten für die Installation des Betriebssystem? Plus den LIC?


PN17G2645 ist bei mir hier nur ein Stecker ohne Ausgang! Wo das Kabel rausgehen soll, ist ein Dummy als Drehknopf, aber im Gehäuse mit eingegossen!

Klar, die PN sagt etwas anderes...


Greez aus Nürnberg

-Visualev-

as400frischling
05-03-11, 19:07
PN17G2645 ist bei mir hier nur ein Stecker ohne Ausgang! Wo das Kabel rausgehen soll, ist ein Dummy als Drehknopf, aber im Gehäuse mit eingegossen!

Klar, die PN sagt etwas anderes...


Greez aus Nürnberg

-Visualev-

Sag mir mal welche Karten du alles in der AS/400 verbaut hast. Schau hinten nach und lies die Nummern ab.

villeicht lässt sich die AS/400 Mittels Operations Kabel starten. Wie das geht kann ich gerne erklären. (natürlich müsstest dir so ein kabel besorgen).

Visualev
05-03-11, 19:34
MI ist oben neben der UPS, ansonsten 2 fette Einschübe mit Eth und daneben einen kleinen Einschub.

as400frischling
05-03-11, 20:13
MI ist oben neben der UPS, ansonsten 2 fette Einschübe mit Eth und daneben einen kleinen Einschub.
Ich schreibe nicht von Einschüben oder von Anschlüssen.

Sondern wenn du dich hinten umsiehst dann siehst du ja karten oder? Zum Beispiel die Ethernetkarte, eine Modemkarte, Twinax Controller,... usw.


Und ich würde gerne anhand der Nummern wissen was du drinnen hast.

Zum Beispiel sollte sowas wie 2744 hinten stehen. Das währe zum Beispiel ein PCI 100 Mbps Tokenring Adapter.


Also was steht bei dir alles drinnen? Was du machen könntest ist die AS/400 aufzuschrauben und die Nummern von den Karten abzulesen.

Visualev
06-03-11, 07:54
2 x 2838,
1 x 2612 (1x als Reserve beigelegt),
1 x ohne Aufkleber (Parallelport?)

as400frischling
06-03-11, 21:33
2 x 2838,
1 x 2612 (1x als Reserve beigelegt),
1 x ohne Aufkleber (Parallelport?)
Also 2838 währe die Modemkarte.

Was 2612 betrifft währe das eine
EIA 232/V.24 One-Line Adaper Karte. Das heißt RS-232 ist ja Seriell (Also Asynchron) für die Verbindung zum PC also meines erachtens das richtige. Aber mal sehen was die richtigen Profis hier im Forum dazu sagen ;).

Aber erstmals hast du das richtige kabel dazu.

Eines mit der Part Nummer 97H7557. (Oder ähnlich, weiß nicht ob es richtig ist).


Wie das zum Beispiel:


Laptop Service Parts can provide the REF IBM 97H7557 9406 COMM CABLE, warranty included (http://www.laptopserviceparts.com/products/IBM/REF/97H7557.html)

Oder frag im Forum ob jemand so ein Kabel herumliegen hat. Dann hättest du ja alles was du benötigst.


Wenn du also das Kabel dann hast, dann müsstest du nur noch die 2612 in die richtige Position stecken.


Welche Position es ist weiß ich noch nicht. Da musst du wem anderen Fragen.


Edit: Ok habe gerade herausgefunden die 2612er Karte ist die richtige für die Verbindung.

Edit 2: Achja deine AS400 Model 436 kann V5R1 als höchstes OS/400 Unterstützen.

Edit 3: Ok habe jetzt auch die Passenden Kabel gefunden.
Folgende Kabeltypen Unterstützt deine 2612er Karte:


#9022 EIA 232/V.24 20-ft cable
#9023 EIA 232/V.24 20-ft enhanced cable
#9835 EIA 232/V.24 50-ft enhanced cable
#9836 EIA 232/V.24 50-ft cable


Und folgender Link zeigt dir eine Tabelle mit den Kabeln (mit Part-Nummern) :

IBM - Cables for IBM iSeries Family of Servers or IBM AS/400 Communications (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas1f95026bd5063f5ab8625670f0060aa 1b)

Wichtig ist hierfür der Abschnitt " Older IBM AS/400 Systems" mit dem Feature Code 2612. Und wichtig sind für dich die Part Numbers (Artikel Nummer). Nach diesen Nummern suchst du in google ob du passende und gebrauchte Kabeln findest.