Anmelden

View Full Version : Controlfile/Subfile mit Eingabe in Controlfile



Seiten : 1 [2]

FNeurieser
12-07-11, 14:13
@camouflage

Also zuerst werden alle Sätze der Datei absteigend nach Datum angezeigt da ja gleich nach dem Start noch keine Auswahl getroffen werden kann. Ich verwende für das SFLDSP und SFLDSPCTL die Bezugszahl 80, für SFLCLR N80.

RNRA# = 0;
*In80 = '0';
Write CTL000;
*In80 = '1';

Mittels SQL-werden alle Datensätze ausgegeben:
.
.
.
RNRA# += 1;
S0INFO2 = L1INFO2;
VGLFLD = AKTFLD;
WRITE SFL000;
SIDX1 += 1;
.
.
.

Danach erfolgt die Anzeige:
RNRA# = 1;
Write SFL000;
Write FOOT00;
ExFmt CTL000;
.
.
.
READC SFL000;
DoW %EOF = *OFF;
If S0AUSW = 2;
ExSr Aendern;
EndIf;
If S0Ausw = 5;
ExSr Detail;
EndIf
READC SFL000;
EndDo;
.
.
.

Gibt jetzt jemand einen Filter ein, so werden nur mehr die gefilterten Sätze angezeigt, aber ich habe nicht mehr die Möglichkeit einen Wert im Auswahlfeld einzugeben.

@Fuerchau
Hallo, Overlay ist keines vorhanden und die Bezugszahl wird ja dadurch gesetzt dass sie für SFLDSP und SFLDSPCTL gleich ist, oder?

FNeurieser
12-07-11, 14:39
Hallo USDAVIS,


...die Eingabe in Deinem Auswahlfeld nicht von einer Bezugszahl abhängig ist z. B. nn DSPATR(PR) und ob Du diese Bezugszahl in den Subroutinen zur Verarbeitung des Filters nicht fälschlicherweise anschaltest...

mea culpa, nicht genug geschaut, genau das wars !

Noch mal recht herzlichen Dank an Alle die mitgeholfen haben.

Robi
12-07-11, 15:08
das hättest du auch früher haben können :)

-->

Ist das Optionsfeld mit Bezugszahl oder Programm_to_Systemfeld gesteuert?

KingofKning
12-07-11, 15:17
Tja ich weiß schon warum ich immer für Cobol war....

GG

Fuerchau
12-07-11, 15:18
Für SFLDSP und SFLDSPCTL musst du 2 getrennte Bezugszahlen verwenden !
Wenn dein Filter nämlich keine Daten bringt ist die SFL leer und dann kann diese nicht angezeigt werden.
Da du beides mit der selben BZ steuerst wird auch dein SFLCTL nicht angezeigt, da du einen Fehler bekommst.

Da du aber im Zweifel immer den Satz 1 noch mal schreibst (was einen Fehler gibt, wenn der Satz bereits da ist), wird ja ein Leersatz ausgegeben, was allerdings eher unschön und unsauber programmiert ist.

FNeurieser
12-07-11, 20:30
@Fuerchau,

da muss ich widersprechen. Sollte der Filter keine Sätze zurückgeben, so wird ein Meldungstext ausgegeben. Ob das nun unschön programmiert ist oder nicht sei dahingestellt.

Fuerchau
12-07-11, 21:51
Entschuldige, das ging ja aus dem Listing nicht hervor :).

FNeurieser
13-07-11, 11:57
@fuerchau

doesn't matter :)