Mach das. Kann ich nur unterstützen.
hpfeifer - Angemeldet und 3 alte Beiträge raus gesucht um für ein Produkt von vielen zu bewerben....
...finde ich auch nicht schön
Gruß
Ronald
Mann könnte sich eine Krücke bauen....
das Dezimalzeichen als Konstante im PRTF. Die Vor-/Nachkommastellen asl Alphafelder und diese dann über Substr etc links bzw. rechtbündig füllen.
Ist zwar arbeit aber geht :)
Das nützt nichts bei Proportionalschrift.
Da es keine Schriftberechungsfunktionen für die PRTF gibt, kannst du nicht korrekt positionieren.
Du kannst natürlich für eine gewählte Schriftart dir die Mühe machen, mal die Laufweite einer Ziffer sowie des Punktes, Kommas und Vorzeichens ermitteln.
Dann kannst du die Länge der linksbündigen Zeichenkette in 1/72-Zoll ausrechnen um dann per POSITION-Schlüsselwort das Zeichenfeld soweit nach rechts verschieben, dass du eine rechtsbündige Ausrcihtung erreicht hast.
Die Windows-GDI (GraphicalDeviceInterface) hat für so etwas nun mal Standardfunktionen seit Erfindung von Windows um die Ausgabe auf verschiedene Geräte (Bildschrim, Drucker, Plotter) weitgehend identisch zu gestalten.