Oli001
18-06-12, 09:28
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In einem MSSQL Server werden Tabellen der AS400 abgebildet. Gefüllt werden diese Tabellen per OPENQUERY-Funktion von MS. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Das Problem ist jetzt aber, dass ich die Datensätze die von der AS400 gelesen wurden in dieser Tabelle auch wieder löschen muss. Ich dachte an einen Trigger, auf der MSSQL-DB, der mir den geschriebenen Satz auf der AS400 wieder löscht. Die Sätze sind eindeutig, aber ich kann bei einem OPENQUERY keine Variablen mitgeben. Hat jemand einen Tipp für mich? Notfalls schreibe ich ein Programm auf der AS400, das den Satz löscht, aber kann man vom MSSQL ein Prog auf der AS400 starten?
Grüße Oli
ich habe folgendes Problem:
In einem MSSQL Server werden Tabellen der AS400 abgebildet. Gefüllt werden diese Tabellen per OPENQUERY-Funktion von MS. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Das Problem ist jetzt aber, dass ich die Datensätze die von der AS400 gelesen wurden in dieser Tabelle auch wieder löschen muss. Ich dachte an einen Trigger, auf der MSSQL-DB, der mir den geschriebenen Satz auf der AS400 wieder löscht. Die Sätze sind eindeutig, aber ich kann bei einem OPENQUERY keine Variablen mitgeben. Hat jemand einen Tipp für mich? Notfalls schreibe ich ein Programm auf der AS400, das den Satz löscht, aber kann man vom MSSQL ein Prog auf der AS400 starten?
Grüße Oli