-
MSSQL - Anbindung
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
In einem MSSQL Server werden Tabellen der AS400 abgebildet. Gefüllt werden diese Tabellen per OPENQUERY-Funktion von MS. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Das Problem ist jetzt aber, dass ich die Datensätze die von der AS400 gelesen wurden in dieser Tabelle auch wieder löschen muss. Ich dachte an einen Trigger, auf der MSSQL-DB, der mir den geschriebenen Satz auf der AS400 wieder löscht. Die Sätze sind eindeutig, aber ich kann bei einem OPENQUERY keine Variablen mitgeben. Hat jemand einen Tipp für mich? Notfalls schreibe ich ein Programm auf der AS400, das den Satz löscht, aber kann man vom MSSQL ein Prog auf der AS400 starten?
Grüße Oli
Similar Threads
-
By Salutaris in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-02-12, 07:16
-
By Wokli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01-03-06, 15:18
-
By injures in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-02-06, 12:23
-
By Corraggiouno in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09-05-05, 08:28
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19-04-02, 14:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks