View Full Version : Pipe im FTP-Befehl
Ich muß einige Netzwerktests machen,
und dabei stößt dem FTP-Client der folgende Befehl mit PIPE sauer auf:
put "|dd if=/dev/zero bs=32k count=100000" /dev/null
Dann kommt folgende Fehlermeodung (TCP106D):
Zeichen (|) ist im Objektnamen nicht zulässig.
Ich vermute ein Codepage/CCSID-Problem. Aber das System und die Emulation haben beide codepage 273.
Was mache ich falsch?
Der FTP-Client steht per default auf CCSID 819. Was muß ich ändern?
Da kannst du nichts ändern da FTP keine Pipe-Weiterleitung unterstützt.
Mit "put" soll ja schließlich eine Datei übertragen werden.
Pipe's gelten i.d.R. nur für Shellscripts (QSH/PASE).
Von /dev/zero nach /dev/null?
Würde das denn überhaupt einen Netzwerktest machen?
Also auf AIX funktioniert exakt dieser Befehl auch (wird so auch von IBM empfohlen), und man kann auf einer Seite dann zBsp unter AIX ein PERFPMR machen.
Hätte eigentlich erwartet daß es unter i5/OS auch klappt oder es zumindest eine adäquate Lösung dazu gibt.
Eventuell in verbindung mit QSHELL, die ja eine AIX-Umgebung hat.
i5/OS ist eben kein AIX und was soll der Befehl tatsächlich bringen außer einer Wartezeit?
Beim AS/400-FTP kannst du ja ein Systemkommando wie z.B. DLYJOB(30) absetzen.
Der Befehle generiert lokal(!) Nullen in 32K-Blöcken und sendet sie per FTP an den Server wo sie in /dev/null wieder verschwinden. Damit kann man bequem mal eben 10GB verschicken ohne in Gefahr zu laufen irgendeine Partition zu füllen.
Die Pipe muß dazu natürlich lokal interpretiert werden.
Wenn ich also in die QShell gehe und dann auf einen FTP-Client von AIX zugreife sollte das Problem gelöst sein.
Zumindest sollte ich dann von der as/400 auf ein AIX kommen, weil dort der Server ja /dev/null untestützt.
Zumindest soweit die Theorie :)