PDA

View Full Version : Client Access Installation Problem



Seiten : 1 [2]

TARASIK
06-03-13, 10:54
Hallo,
nochmals sind denn die Mircosoft Fixes installiert worden von meinem letzten Eintrag ?

Micha_K.
06-03-13, 13:05
Hallo,
ich bin nach der IBM Videoanleitung vorgegangen, ist auf der Seite Verlinkt. Und ich habe beide Sicherheitsupdates für 32 und 64 bit installiert.

Hätte ich sonst noch etwas installieren müssen ?

Auch nach der Installation von vcredist (beide Versionen) habe ich nach wie vor die Fehlermeldung:
"Der Wert Version aus dem Schlüssel SOFTWARE\IBM\Client Access\CurrentVersion konnte nicht gelesen werden. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden.

:confused:

TARASIK
06-03-13, 15:02
Hallo,
ich habe noch zwei Möglichkeiten:

erstens:
Problem Resolution

If the registry entries or files do not exist on the PC, ensure the user profile used during the installation of Client Access Express or iSeries Access has authority to the registry. Log on the PC using the Administrator user profile, disable all anti-virus programs, and re-install Client Access Express or iSeries Access.

Zweitens: Die Registry mit einem Clearing Programm von falschen Einträgen bereinigen.

Zerberus77
07-03-13, 09:31
Hallo Michael,

öffne regedt32 (als Administrator) und lösche alles unter HKLM/SOFTWARE/IBM/Client Access (bei 64bit HKLM/SOFTWARE/Wow6432Node/IBM/Client Access) und dann probiers nochmal.

LG Zerberus

andreaspr@aon.at
08-03-13, 09:06
Hallo,
bin soeben über folgenden Link gestoßen:
IBM i Access for Windows ? Service packs (http://www-03.ibm.com/systems/power/software/i/access/windows_sp.html#action)

REQUIRED ACTION: Before installing 7.1 service packs available after April 2, 2012 OR 6.1 service packs available after June 2009

lg Andreas

Fuerchau
08-03-13, 09:22
Servicepack kann ja erst nach Basis installiert werden aber die Basis klappt ja schon nicht.

Ich würde da mal eine Fehlermeldung an IBM abgeben.

camouflage
08-03-13, 09:41
IBM empfiehlt beide Redistributables 64 Bit und x86 zu installieren. Möglicherweise ist das der Weg zum Erfolg.

Soweit ich mich dunkel erinnern kann, hat's bei mir auch nicht auf Anhieb geklappt. Nur frag mich bitte jetzt nicht ...

andreaspr@aon.at
08-03-13, 09:48
Das stimmt schon, nur ist da auch ein Link für das Microsoft Visaual C++ 2005 Service Pack.
Download Microsoft Visual C++ 2005 Service Pack 1 Redistributable Package MFC Security Update from Official Microsoft Download Center (http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=26347)
Einfach mal probieren dieses zu installieren.
Vielleicht klappts dann mit CA.

Micha_K.
11-03-13, 08:17
habs nun drauf.
Meine problemlösung war:

Alle IBM Client Access regestry einträge löschen.

die benutzerkonntensteuerung etwas runtersetzen.

Firewall und virenschutz deaktivieren

den PC neu starten.

danach gings dann.
Hoffe es hilft jemand weiter

Grüße
Michael