Anmelden

View Full Version : Spooldatei als Datei per FTP senden



Seiten : 1 [2]

andreaspr@aon.at
26-06-13, 19:24
Also ich habe mir das jetzt nochmal von unserer Fachabteilung bestätigen lassen:
Rechnungen via EDI (EDIFACT oder XML) sind sehrwohl rechtsgültig!
Vorraussetzung ist die Signierung des Dokuments.

Bei uns in Österreich ist es ab nächsten Jahr sogar so, dass wenn du Aufträge vom Bund erhälst, du NUR noch die Rechnungen via Web Service als XML übertragen kannst! Was anderes wird dann nicht mehr aktzeptiert.

Und falls die Papierindustrie wirklich einen Umsatzanstieg hat, würde ich das nicht auf mögliche Rechnungen rückschliesen lassen, die vielleicht irgendwo ausgedruckt werden.

lg Andreas

K_Tippi
28-06-13, 11:00
Also ich gebe gleich die .pdf ins IFS aus.

den Dateinamen bastele ich mir aus USER/JOBNUMMER zusammen

OVRPRTF FILE(EK030PR) DEVTYPE(*AFPDS) PAGESIZE(29,7 +
21,0 *UOM) CPI(12) UOM(*CM) +
TOSTMF(&PLNKS) WSCST(*PDF)

ÜBer Tools wie Interform oä geht das meist auch.

Klaus

Jenne
04-07-13, 11:47
Herzlichen Dank für die vielen Beiträge,
aber leider muss ich eine PCL-Datei ausgeben mit den darin enthaltenen Drucksteuerzeichen. Also eine richtige .pcl Datei.

Hat noch einen Tip für mich oder geht das nicht im der ISeries?

Gruß
Jenne

Fuerchau
04-07-13, 12:09
Mit der iSeries geht erst mal alles, kommt nur auf den Aufwand an :).

PCL kann man mit Standardmitteln leider nicht ausgeben, das müsstest du programmieren.

Alternativ gibt es Javatools, die eine PDF in PCL konvertieren können.
Also über den Umweg PDF-Erstellung, PASE-Aufruf mit dem Javaprogrämmchen und fertig ist die PCL.

http://newsolutions.de/forum-systemi-as400-i5-iseries/newsboard-linux/9340-pdf-outq-drucken-von-ifs.html?highlight=pcl+pdf

Da gibt's eine Anleitung was du alles brauchst (PASE, Ghostscript, Fonts usw.).

Anton Gombkötö
04-07-13, 14:08
Wenn Du es aber lieber gleich selber machen willst, geht das - natürlich - auch.

Mit dem SpoolMaster habe ich es damals nicht anders gemacht. In *USERASCII Spool-Dateien PCL hineingeschrieben.

(Das Produkt SpoolMaster, das heute viel, viel mehr kann, ist bei der Firma ROHA erhältlich. ROHA AS400 Druck, Fax, Email mit SpoolMaster für IBM AS400 System i! (http://www.spoolmaster.at/) )

Fuerchau
04-07-13, 14:17
Nun ja, für Geld lässt sich ja vieles kaufen ;).

Jenne
04-07-13, 14:24
Hallo Anton,
daran hatte ich auch schon gedacht.
Was kostet Spoolmaster eingentlich?

Schöne Grüße
Jenne

Anton Gombkötö
05-07-13, 08:34
Ich habe seit 1997 nichts mehr damit zu tun.
Da Du damit aber Deinen gesamten Output mit hoher Wahrscheinlichkeit schöner aufs Papier (oder sonst wohin) kriegst, ist es auch ein bisschen anders zu bewerten als eine Spezial-Lösung für einen Spool.
Sprich, Dir wird nicht nur einmal irgendwie auf den Berg hinauf geholfen, Du kriegst eine Seilbahn auf viele Gipfel. ;-)

nico1964
05-07-13, 08:49
Ich habe seit 1997 nichts mehr damit zu tun.
Da Du damit aber Deinen gesamten Output mit hoher Wahrscheinlichkeit schöner aufs Papier (oder sonst wohin) kriegst, ist es auch ein bisschen anders zu bewerten als eine Spezial-Lösung für einen Spool.
Sprich, Dir wird nicht nur einmal irgendwie auf den Berg hinauf geholfen, Du kriegst eine Seilbahn auf viele Gipfel. ;-)
Kann ich Anton nur beipflichten, haben den Spoolmaster auch jahrelang bei uns verwendet und ausserdem habe ich meine Erfahrung in der selben Firma wie Anton gesammtelt.
Andreas

Robi
05-07-13, 09:40
Wenn du dir den Spoolmaster ansiehst, solltest du auch unseren Spooldesigner (http://www.the-tool-company.de/tools/spooldesigner/spooldesigner.html) ansehen.

Mehr Werbung will ich mal nicht machen:):p

Onlindemo und/oder Testversion kostenlos

Tel. 05037 3000 127
Robi