Anmelden

View Full Version : Drucker OUTQ



Muller
19-07-13, 14:30
Hallo, habe ein Problem mit einer OUTQ.
Wenn ich die OUTQ des Druckers auf
HOLD setze, wird trotzdem gedruckt.
Zudem bleibt die Spoolfile in der OUTQ
auf READY Stehen. Wenn ich die OUTQ also Freigebe wird das gleiche Dokument nocheinmal gegruckt. Kann mir da jemand weiterhelfen ??

Robi
19-07-13, 15:32
Sicher, das es die Outq nicht in 2 verschiedenen Lib's gibt??
Robi

Muller
19-07-13, 16:00
Ja hab ich schon geprüft, existiert nur in einer Lib.

B.Hauser
20-07-13, 09:44
Hängt vielleicht zufällig eine Dataqueue an der OutQueue?
Sobald eine Spoolfile auf RDY geht, erfolgt ein Eintrag in die DataQueue, der dann evtl. anderweitig verarbeitet wird.

Birgitta

Muller
22-07-13, 07:00
Hab gerade nochmal nachgeschaut, es hängt aber auch keine Dataqueue an der OutQueue.

cbe
26-07-13, 12:39
was es alles gibt...

Wenn Du manuell einen Spool in die nicht angehaltene OUTQ stellst (HOLD + SAVE=*YES)
und diesen dann freigibst, kommen dann auch 2 Spools?
- Wenn nein, dann werden die Spools evtl. durch die Anwendung dupliziert oder so.
- Wenn ja, prüf mal mit wrkjob 15 die OVR, und beim Spool das Attribut COPIES

Gruß, Christian

Fuerchau
26-07-13, 13:38
Das Ganze erscheint mir schon seltsam.
Wenn eine OUTQ auf HOLD steht, sollte wirklich nichts gedruckt werden.
Wenn gedruckt ist, geht ein Spool auf SAVE oder verschwindet.

Jetzt frage ich mich, ob denn die Definitionen so stimmen und wirklich diese Spools gedruckt werden und nicht Kopien.

Prüfe per WRKOUTQ *ALL ob an dieser OUTQ wirklich ein Ausgabeprogramm hängt.

Erstelle mal eine kleine Spooldatei (z.B. per rechter Maustaste, Block2 "HostDrk") und stelle den dann in diese OUTQ.

Wenn denn der Ausdruck nicht kommt, muss der Druck von woanders kommen.

Ursache könnte eine 2. Remote-OUTQ sein, die auf den Drucker geht.
Die 1. Remote-OUTQ dient ggf. nur zur "Sicherheit".

Ggf. könnte die PRTF auf SPOOL(*NO) stehen.

Wenn alle Stricke reißen, solltest du den Drucker und die OUTQ löschen und mal neu erstellen. Ggf. ist an den Objekten was defekt.