[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Drucker OUTQ

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    16

    Drucker OUTQ

    Hallo, habe ein Problem mit einer OUTQ.
    Wenn ich die OUTQ des Druckers auf
    HOLD setze, wird trotzdem gedruckt.
    Zudem bleibt die Spoolfile in der OUTQ
    auf READY Stehen. Wenn ich die OUTQ also Freigebe wird das gleiche Dokument nocheinmal gegruckt. Kann mir da jemand weiterhelfen ??

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Sicher, das es die Outq nicht in 2 verschiedenen Lib's gibt??
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    16
    Ja hab ich schon geprüft, existiert nur in einer Lib.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hängt vielleicht zufällig eine Dataqueue an der OutQueue?
    Sobald eine Spoolfile auf RDY geht, erfolgt ein Eintrag in die DataQueue, der dann evtl. anderweitig verarbeitet wird.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    16
    Hab gerade nochmal nachgeschaut, es hängt aber auch keine Dataqueue an der OutQueue.

  6. #6
    cbe is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    392
    was es alles gibt...

    Wenn Du manuell einen Spool in die nicht angehaltene OUTQ stellst (HOLD + SAVE=*YES)
    und diesen dann freigibst, kommen dann auch 2 Spools?
    - Wenn nein, dann werden die Spools evtl. durch die Anwendung dupliziert oder so.
    - Wenn ja, prüf mal mit wrkjob 15 die OVR, und beim Spool das Attribut COPIES

    Gruß, Christian

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Ganze erscheint mir schon seltsam.
    Wenn eine OUTQ auf HOLD steht, sollte wirklich nichts gedruckt werden.
    Wenn gedruckt ist, geht ein Spool auf SAVE oder verschwindet.

    Jetzt frage ich mich, ob denn die Definitionen so stimmen und wirklich diese Spools gedruckt werden und nicht Kopien.

    Prüfe per WRKOUTQ *ALL ob an dieser OUTQ wirklich ein Ausgabeprogramm hängt.

    Erstelle mal eine kleine Spooldatei (z.B. per rechter Maustaste, Block2 "HostDrk") und stelle den dann in diese OUTQ.

    Wenn denn der Ausdruck nicht kommt, muss der Druck von woanders kommen.

    Ursache könnte eine 2. Remote-OUTQ sein, die auf den Drucker geht.
    Die 1. Remote-OUTQ dient ggf. nur zur "Sicherheit".

    Ggf. könnte die PRTF auf SPOOL(*NO) stehen.

    Wenn alle Stricke reißen, solltest du den Drucker und die OUTQ löschen und mal neu erstellen. Ggf. ist an den Objekten was defekt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. outq und Drucker
    By T.Dahl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-11-11, 17:00
  2. Mit einem Drucker aus drei OUTQ drucken?
    By coolie in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-04-10, 17:17
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29-06-06, 15:32
  4. Kopien von neuen Spools einer OUTQ
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17-05-06, 13:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •