Anmelden

View Full Version : NT-Server in der AS400



Seiten : [1] 2

Mario
02-09-02, 09:30
Hallo AS400 Profi's,

wir arbeiten auf einer As400 620 Rel.4.2 und haben folgendes Problem:

Alle 3-4 Wochen können unsere ClientAccess-Benutzer nicht mehr mit ihren PC's auf die AS400 zugreifen. Wir müssen dann mit WRKLIND die Leitungsbeschreibung ab- und wieder anhängen!
Um 4:00h in der Nacht wird ein IPL gefahren. Da der erste Anwender schon um 6:00h beginnt, habe ich um 5:45h per WRKJOBSCDE die Leitungsbeschreibung ab- und angehängt, aber ohne Erfolg.

Was kann die Ursache dafür sein ?

Vielen Dank für einen Hinweis.

Es grüßt freundlich

Mario

lossin
04-09-02, 10:54
Was genau funkt. nicht ?
Die Einträge im Scheduler, oder ist das Problem mit dem sporadischen Ausfall nicht behoben ?

Holger

Mario
04-09-02, 11:42
Hi Holger,

die Einträge (ab- und anmelden) im Scheduler funktionieren.
Aber die User mit PC's können trotzdem nicht auf die AS400. Wie gesagt, nur alle 3-4 Wochen !

Gruß Mario

lossin
04-09-02, 12:01
Ups,
das kenne ich so auch nicht.
Ich kenne das Problem, daß unsere AS/400 manchmal bestehende Devices, die wir für CA benutzen, löscht und direkt wieder neu erstellt.
Anscheinend sind die Teile zu diesem Zeitpunkt irgendwie korrupt.
Da wir hier ziemlich restriktive Berechtigungen haben, stimmen dann die Berechtigungen der dann neuen Devices nicht mehr und es gibt Probleme.
Hast du mal geprüft, ob die entsprechenden
LIND/CLTD/DEVD evtl. neu erstellt werden ?
Dann könnte ich verstehen, daß die neuen Einheiten durch das Ab- und Ahängen erst wieder zugeordnet werden müssen.
Schau mal nach !

Holger

Mario
04-09-02, 12:57
Hallo Holger,

wie kann ich das prüfen ?

Bei uns sind die LIND, CTLD und DEVD durch Autoconfig erstellt worden.
Der Systemwert Autoconfig ist aber ausgeschaltet.

Gruß Mario

lossin
04-09-02, 13:46
Hey,
du weißt doch, wie die LIND heißt.
Mach einfach WRKOBJ (LIND-Name)
Auswahl 8 Beschreibung anzeigen
Auf der ersten Seite steht das Erstellungsdatum.
Viel Erfolg

Kannst auch mailen : hlossin@ovb.de

Mario
09-04-03, 08:39
Guten Morgen AS-400 Gemeinde,

nun ist mein Problem so unerträglich geworden, dass es fast täglich auftritt !!

Hat vielleicht noch irgendjemand einen Hinweis, dem man nachgehen könnte ?

Viele Grüße

Mario

andigoering
09-04-03, 09:08
Mario,

nochmal bitte zum mitdenken:

1. PC's können nicht auf AS/400 zugreifen..

2. Abhängen der LIN (manuell)

3. Anhängen der LIN (manuell)

4. PC's können wieder zugreifen.

Richtig?

Hast Du schon mal versucht einen Delay zwischen den Punkten 2 und 3 zu machen?

Grüße

Andreas Göring
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mario:
Guten Morgen AS-400 Gemeinde,

nun ist mein Problem so unerträglich geworden, dass es fast täglich auftritt !!

Hat vielleicht noch irgendjemand einen Hinweis, dem man nachgehen könnte ?

Viele Grüße

Mario[/quote]

Mario
09-04-03, 09:24
Hallo Andy,

ja so ist es.

Ja, ich habe DLYJOB DLY(1200) im CL-Programm.

Danke trotzdem für den Hinweis.

Gruß
Mario

rolf
09-04-03, 09:30
Wenn ich das richtig verstehe, greift ihr über einen IPSC auf die AS400 zu ?
Gibt es vielleicht ein Problem beim Sichern ?
Ev. IPCS abgehängt und dann nicht mehr richtig angehängt ? Ev. beim Monatssave und neuerdings täglich ?
Gibts denn gar keine Nachrichten im Qsysopr ?




[Dieser Beitrag wurde von rolf am 09. April 2003 editiert.]