Anmelden

View Full Version : Zugriff über ODBC und MS Access



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
08-06-16, 08:11
IP-Telefon über Mobil? Das mach Sinn...

Durch OS-Wechsel/Updates kommt es schon mal in der QSYS2 und den angehängten Views SYSxxx zu Problemen. Ein Kunde hatte das auch schon mal, dass ganze Bibliotheken oder auch nur einzelne Dateien in den SYSCOLUMNS u.s.w. fehlten. Hierfür dient der RCLDBXREF.
In wie weit der auch fehlende Prozeduren und Funktionen nachregistriert kann ichnicht sagen.
Hier kommt es auf den Versuch an.
Schau mal im funktionierenden System in die SYSPROCS. In Routine:Body und EXTERNAL_NAME sieht man die ausführenden Programme.
Als Installer sieht man den QLPINSTALL, ggf. gibt es auch hierfür noch mal eigenene Aufrufe falls es der RCLDBXREF nicht macht.

Ggf. könnte der OpsNav die DDL für das Create Procedure aus dem funktionierenden System anzeigen, dann brauchst du diese auf dem fehlerhaften System nur aufzurufen.

Besser wäre da schin ein IBM-eigenes Programm, ggf. Fehler bei IBM aufmachen.

malzusrex
12-06-16, 07:40
Das Problem ist weg.
Die Maschine war neu, und ist erst vor wenigen Wochen in Betrieb genommen worden.
Nach der Installaion war alles in Ordnung. Und dann muss irgend wann mal was falsches zurück gespeichert worden sein....
Jedenfalls stand bei der Anzeige der installierten Lizenprogramme bei folgenden Produkten BACKLEVEL

5770SS1 V7R1M0 L00 Bibliothek QGPL
5770SS1 V7R1M0 L00 Bibliothek QUSRSYS
5770SS1 V7R1M0 L00 IBM i

Nachdem diese 3 nocheinmal Insalliert worden sind, klappt es dann auch so, wie es soll.
Danke für eure Mithilfe
Gruß Ronald

holgerscherer
12-06-16, 12:30
Jedenfalls stand bei der Anzeige der installierten Lizenprogramme bei folgenden Produkten BACKLEVEL


Das passiert gern und schnell. Bei QGPL/QUSRSYS reicht es, irgend ein beliebiges Objekt Q* vom Altsystem zu laden und es springt auf Backlevel :)

Ich vermute, da ist noch mal ein SQL Package zurück geholt worden.

-h