PDA

View Full Version : PTF beziehen..



Seiten : 1 [2]

Fuerchau
02-02-17, 13:39
Diese gilt unter Geschäftsleuten max. 6 Monate, im Zweifel kann der Kunde ja auch die Software zurückgeben.
Im obigen Fall handelt es sich aber nicht um eine Fehlerbehebung sondern um Funktionserweiterungen.
Also PTF's, die ausschließlich Fehler beheben sollten durchaus kostenlos zur Verfügung stehen.
Aber alles, was als sog. Technologie-Refresh (TRxx) daherkommt ist keine Fehlerbehebung sondern eine Erweiterung.
Früher hat die IBM durchaus "Modifikationsstufen" verwendet: VnRnMn
Aber seit V5 gibts nur noch M0.

IBM müsste sich nicht verpflichtet fühlen, Funktionen von V7R2 für V7R1 oder aus V7R3 für V7R1 verfügbar zu machen.

KingofKning
02-02-17, 14:26
Was heißt schon Sinn oder Unsinn.
Wenn ich Software entwickle, und das tue ich nun mal, möchte ich meinen Lebensunterhalt davon bestreiten. Somit bekommt jemand von mir nur dann neue Versionen, wenn er denn einen Wartungsvertrag hat.


Dann weiß ich nicht warum VW 22 Milliarden dafür bezahlen muß um jetzt ein Fix hinterher zu schieben.
Wenn eine Software Mängel hat erwarte ich das er behoben wird.
Deswegen ja Fix.
Es geht nicht um neue Funktionalitäten sondern nur um Fehlerbehebung.

Aber hatte wir alles letztes jahr schon......

GG 4867

Fuerchau
02-02-17, 15:05
Nun, bei den Amis war das immer schon was anderes, ich habe für den Update als Entschädigung 6 AdBlue-Füllungen bekommen, macht ca. 120Liter Harnstoff, der 10Liter-Kanister kostet bei Aral 9,80.
Vielleicht hätte das in USA ja gereicht.
Der Extremfall (war mal auf Youtube) war ein Audi-Besitzer, der diesen "entkernt" im Garten stehen hatte und diesen Rest dann als volle Entschädignung zurückverkaufen wollte.

Aber ganz oben steckt ja der Hinweis:
"Allerdings mit einem Stand, wo er bei FREE noch auf das /free und /end-free besteht.".
Dieser Wegfall ist doch erst mit V7R2 oder V7R3 und in V7R1 mit einem TR reingekommen.