PDA

View Full Version : Wann wurde die Tabelle benutzt ?



Seiten : 1 [2] 3

hel400
15-02-18, 07:36
..
Sonst muss man halt einen Snapshot machen und speichern und die Änderungen zum nächsten Snapshot ermitteln.

Genau deshalb habe ich ja geschrieben ".. dann nochmals DSPFD und beide Dateien vergleichen" :-)

BenderD
15-02-18, 08:12
Und kennst du auch das Kommando zum Zurücksetzen dieser Werte auf 0?
... die Daten werden nach save, delete beim restore zurückgesetzt.

D*B

KingofKning
15-02-18, 09:08
Wunder gibts.....

Ich wollte mir die Daten mal ansehen und haben das mit dem OPSnavigator gemacht.
Da die Daten die mich interessieren aber in der Bib mit Anfangsbuchstaben R stehen dauert es eine ganze Weile, weil er alle Spooldateien anzeigt.
Dachte ich mir, Schaust du dir das mit SQL an, geht. Dachte ich mir schaust du dir das mit Query an, geht nicht, weil der Name ja viel zu lang ist.

SYSPARTITIONSTAT

Wie schafft er es solange Namen zu benutzen obwohl wir als User auf 10 Zeichen limitiert sind.

Kann man per SQL solange Dateinamen erzeugen? Will ich jetzt nicht ausprobieren, vielleicht könnte ich sie später nicht löschen......

GG 4489

Der nach einem schönen Finnlandurlaub noch darüber grübelt warum ihm die Finnair aus dem Koffer das Feuerzeug und die Batterien aus dem Laptop klaut und einen Zettel reinlegt das sie jetzt weg sind. Der Ärger danach macht einem den ganzen Urlaub kaputt.

BenderD
15-02-18, 09:21
... beim create table und Co. kannst Du einen Langnamen angeben und wenn Du keinen Kurznamen angibst (was man aber tun sollte), generiert es sich selber einen Systemnamen.

D*B

mk
16-02-18, 13:27
Hallo zusammen,
ich liebe lange Namen .

Habt ihr mal versucht einem neuen AZUBI zu erklären was in einer Tabelle in dem Feld STNR steht?

BenderD
16-02-18, 13:54
Hallo zusammen,
ich liebe lange Namen .

Habt ihr mal versucht einem neuen AZUBI zu erklären was in einer Tabelle in dem Feld STNR steht?

ad 1: man kann's auch übertreiben, seitenlange SQL Statements zu tippen und korrigieren macht auch nicht immer Spass (und kostet im verteilten Umfeld Verarbeitungszeit, was die "Experten" die von select * abraten meist vergessen).
ad 2: wenn man keine Kurznamen vergibt, werden Kurznamen vom System generiert, wobei diese dann von der Reihenfolge der Erzeugung abhängen.

D*B

RobertMack
17-02-18, 11:04
Hallo zusammen,
ich liebe lange Namen .

Habt ihr mal versucht einem neuen AZUBI zu erklären was in einer Tabelle in dem Feld STNR steht?

...bringt ihm einfach die Sprache des OS bei.

RTVOWNEXP
ADDCMNSNS

;-)

Fuerchau
17-02-18, 12:53
Also wie jemand die Felder benennt bleibt doch jedem selber überlassen. Und was den Inhalt angeht, so gibt es dafür eine Dokumentation. Wo ist da also das Problem?
Ist das Problem vielleicht der Azubi?

BenderD
17-02-18, 13:26
... in der digitalen Welt gibt es zwei Kategorien von Tätern:
- könnte die Lösung kennen
- ist eher Teil des Problems

D*B

KingofKning
17-02-18, 20:33
Das heißt die Tabelle hat auch einen Kurznamen den man im Query benutzen könnte?
Wenn ich das Teil nämlich im OPsnavigator durchblättere braucht der nach 10 Seiten immer eine Gedenkminute bevor man weiterblättern kann.

Wie könnte ich mir denn den Kurznamen anzeigen lassen?