View Full Version : "SEU" Command für weitere (leere) Zeilen
Hallo Zusammen,
Unten ist ein Anhang,
ich habe eine für euch wahrscheinlich mehr als simple Frage, ich habe auch schon gesucht, aber der "I" wie Insert Command , funktioniert so nicht..
Ich brauche hier weitere Zeilen, quasi nach 0004.00, 0005,0006 usw. dort muss ich weitere "put" befehle reinsetzen.
Den Programmierer, der das damals angelegt hat, gibt es nicht mehr.
In anderen Ebenen geht es teilweise sogar bis 0030.00 ....mehrere put befehle sind dort z.b untereinander. Funktioniert
Und genau so muss ich es nun hier auch machen.
Ich kann die bestehenden Zeilen Editieren, alles gut, bekomme aber keine Neuen Zeilen vor dem Dateiende rein :rolleyes:.
Kann mir jemand sagen was man dazu machen muss?
Was auf die "SEU" Zeile oben? oder gar nur Tastendruck?
Warscheinlich einfacher als einfach ;)
Danke
498
I vor der zeile
C für copy aoder b für after before, alles in den zeilen (nr)
Rp für repeat
D für delete
....
Hallo.
In der Quelle mal F1 und dann F2 für erweiterten Hilfetext wählen. Dort sind dann auch alle
Möglichkeiten aufgeführt.
Gruß und ein schönes Wochenende
Ralf
Ist vielleicht der "Einfügemodus" aktiviert?
Achso:
Du mußt den Zeilenbefehl direkt über die Zeilennummer der betreffenden Zeile schreiben.
Geh mal auf eine Zeilennummer und drücke F1=Hilfe.
Hallo zusammen,
bin endlich zur umsetzung gekommen , das "I" vor die Zeile vorher war natürlich die Lösung, Danke dafür.
Jetzt mal noch eine andere Frage, ich habe einige Quelldateien, die ich an mehr als eine Ftp und/ oder lokaladresse per "put" schiebe.
Ich habe alle vorgänge nacheinander eingefügt... open......bla bla am ende close....dann weiter mit open.
Funktioniert bestens.
Aber gibt es ne Möglichkeit zwischendrin immer eine Zeile zu machen, eine Art Notiz, die ausgeklammert bei der Ausführung ist? Damit möchte ich in späteren Jahren wissen für welchen Kunder der Ablauf ist.
Habe schon herumprobiert
die * sind nur zum entfernen der echten Daten hier im Forum gesetzt:
Z.b:
0004.00 close
0005.00 (Upload auf Kunde XYZ FTP:)
0006.00 open ************
0007.00 USER *****
0008.00 ASCII
0009.00 put *******
0010.00 close
0011.00 (Upload auf Kunde Schuster FTP:)
0012.00 open **********
usw.
Zeile 5 und Zeile 11 wären nun so eine Notiz.
Er wirft ins Log klar einen Fehler
> (Upload *** ***** *** *****
Unterbefehl '(Upload' nicht gültig.
Macht dann aber normal weiter.
Schöner wäre es natürlich ohne den Fehlereintrag, auch wenn er die Funktion nicht stört
Gibts da auch eine Möglichkeit, so eine Zeile reinzuschreiben, die aber ausgeklammert ist?
Probier mal mit:
noop ...Text...
KingofKning
10-01-19, 10:20
Ich behaupte mal:
!REM
GG 4159
Ich behaupte mal:
!REM
GG 4159
Hallo,
bei REM davor kommt im Log fehler:
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Goodbye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> REM ****** *** ***** ******** ***
Unterbefehl 'REM' nicht gültig.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> open ho**********ta.host
Es wird versucht, eine Verbindung zu
Adresse ********** über Port 21
220 FTP Server ready.
Ausgangspunkt:
0009.00 put P********
0010.00 close
0011.00 REM Upload auf Kunde Schuster F
0012.00 open hom*******ata.h
0013.00 USER u4****kj
Probier mal mit:
noop ...Text...
Hallo,
bei noop erscheint im Log auch was dazu:
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> close
221 Goodbye
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> noop Upload auf Kunde Schuster FTP
Keine Verbindung zu einem FTP-Server.
Einen FTP-Unterbefehl eingeben.
> open ho*********ta.host
Es wird versucht, eine Verbindung zu Host
Adresse ****** über Port 21 herzu
220 FTP Server ready.
Wird also auch irgendwie beachtet
Ausgangspunkt:
0010.00 close
0011.00 noop Upload auf Kunde Schuster F
0012.00 open ho**********a.ho
0013.00 USER u4******************3