View Full Version : Befehl CPYTOIMPF
also das 1208 ging auch nicht. Was meinst Du mit 'in die Datei hineinsehen' ?
Was kann ich noch tun ?
Umlaute sollten auf jeden Fall mit 1208 und 1252 funktionieren.
Prüfen kann man das ganz einfach mit Excel, Notepad oder Notepad++.
Bei *PCSASCII gibt es kaum noch ein Programm in Windows außer der CMD-Box und z.B. "Type Datei | more".
Ich tausche auf diesem Wege seit V5R3 Daten aus und hatte da noch nie Probleme.
Problem immer noch nicht gelöst. Call bei IBM aufgemacht. Die ham's bis jetzt auch nicht rausgefunden.
Call ist jetzt in den USA. Kann mir gar nicht vorstellen, daß das so ein riesen Act ist. Wahrscheinlich
wieder was ganz kleines.
Also, wer noch was beitragen könnte, immer zu.
Danke A.
Schau mal welche CCSID dein Job hat und mach bei 65535 einen CHGOB CCSID(1141).
Versuche es dann noch mal.
Wie gesagt, das Programm ist schon so alt, dass es eigentlich seit V5 keiner Veränderung mehr bedurfte.
danke, hat aber leider auch nix gebracht.
Was ich nicht verstehe ist die Aussage, dass Daten fehlen.
Hast du dir die mal nach dem CPYxxx per EDTF oder DPSF im IFS angesehen?
1. der CPYTOIMPF ins IFS klappt komischerweise immer. Die Datei muss aber auf einen Windows-Server.
2. Die Datei besteht aus folgenden Feldern:
Artikelnummer
Bezeichnung (das ist das Problemfeld)
Mengeneimheit
Menge
Wenn jetzt im Feld Bezeichnung Sonderzeichen sind, wird die Datei nicht vollständig auf den
Windows-Server kopiert. Dann kommt drüben nur die Artikelnummer an. Sind keine Sonderzeichen
im Feld Bezeichnung, dann kommen alle Felder drüben an. Das ist mit 'es fehlen Daten' gemeint.
D.h., dass die IFS-Datei erst mal i.O. ist?
Wie kommt die Datei denn dann zum Windows-Server?
Auch da habe ich noch nie erfahren, dass der CPY z.B. in QNTC irgendwelche daten abschneidet.
Kannst du die kopierte Datei dann im Windows-Server mit Notepad/Notepad++ oder Excel öffnen?
Wenn das der Fall ist (woran ich fest glaube), liegt es nur noch an der verarbeitenden Windowsanwendung!
Da stellt sich dann dei Frage, welche Code die da erwarten.
UTF8 dann aber mit BOM (Byte Order Mark)?
ja, Datei im IFS ok !
über QNTC....
ja, die `'Krüppeldatei' kann so geöffnet werden
da muss ich bei uns den geeigneten Kollegen fragen.
Danke soweit !
Anschlussproblem!!! IBM meinte, ich solle im i5 OS NETSERVER mal die CCSID kontrollieren. Und wenn die abweichend von 1141 sei, dann dahingehend ändern. War abweichend. Gesagt, getan, nur läuft jetzt der i5 OS Netserver nicht mehr an. Hat da jemand evtl. einen schnellen Rat ?
Grüße A,