Anmelden

View Full Version : Befehl CPYTOIMPF



Seiten : [1] 2 3

alex61
05-09-19, 07:44
Hallo,
ich lese per Programm auf der AS400 Artikeldaten (Artikelnr., Bezeichnung, Mengeneinheit, Menge) in Einzeldateien aus. Nach Erstellen der Einzeldatei wird diese dann immer per folgendem Befehl in ein WINDOWS-Verzeichnis auf einem anderen Server kopiert.

CPYTOIMPF FROMFILE(CCMPDTA1/LOGBM001) TOSTMF(&ZIEL)
MBROPT(*REPLACE)
STMFCCSID(*PCASCII) RCDDLM(*CRLF)
DTAFMT(*FIXED) FLDDLM(';')
MONMSG MSGID(CPF0000)

Das klappt eingentlich auch fast immer. Aber ab und an kommt auf dem WINDOWS-Server eine nur unvollständige Datei an, d.h. es steht dann nur die Artikelnr. drin (ohne die anderen Daten), obwohl die Datei auf der AS400 vollständig und korrekt erstellt wurde. Woran kann das liegen ? Ist mein Befehl falsch ?

Für Infos wäre ich wie immer dankbar.

Grüße A.

TheDevil
05-09-19, 07:53
Guten Morgen,

ist es denn möglich die Konstellation manuell herzustellen. Wenn ja würde ich erst mal den MONMSG deaktivieren und dann mal sehen ob der auf einen Fehler läuft da der CPF0000 ja hier alles wegdrückt, bzw den Befehl mal manuell ausführen ...

Gruß,
Ralf

alex61
05-09-19, 10:36
hallo und danke für die Info. Aber ich habe die Erklärung gefunden. Die Dateien, die nicht korrekt
rüber kamen, hatten alle Sonderzeichen in der Artikelbezeichnung. Entfernt oder ersetzt man diese, kommen auch sie korrekt rüber. Die Frage wäre jetzt, ob man das im CPYTOIMPF irgendwie abfangen kann. Oder wie auch immer.

Fuerchau
05-09-19, 10:59
Windows arbeitet mit der Codepage 1252 ANSI.
Dein Fehler ist die Angabe "STMFCCSID(*PCASCII)", das ist die Codepage 850.
Ersetze dies mit "STMFCCSID(1252)", dann klappts auch mit den Sonderzeichen.

alex61
05-09-19, 11:12
besten Dank !!!! Klasse funktioniert. Man lernt halt das ganze Leben lang ;-)

alex61
05-09-19, 11:35
Halt !! Kommando zurück. Hat nicht funktioniert ! Es kommt wieder nur eine verkürzte Datei an.
Stimmt die Codepage ?

alex61
05-09-19, 11:41
so sieht diese Bezeichnung aus die Probleme macht:

SPG.ÜBERW. SMD MSOP8 STM6905 0,6-3,078V 1,8% 5-F.

malzusrex
05-09-19, 12:00
Eventuell hilft es ja die Text-Felder in "" zu setzen
STRDLM(*DBLQUOTE)

Gruß
Ronald

alex61
05-09-19, 12:15
das hat leider nicht geklappt ! trotzdem danke.

Fuerchau
05-09-19, 13:23
Hast du denn in die Datei hineingesehen?
Oder behauptet das ein Programm?
Ggf. erwartet das Programm für Umlaute jja UTF8, dann nimm die 1208 als STMFCCSID.