Anmelden

View Full Version : NFS share auf IFS mit OS 6.2 und WinServer2012



Seiten : [1] 2 3

Karen88
22-04-20, 08:24
hallo,
SMB1 funktioniert nun entgültig nicht mehr. Besteht die Möglichkeit üfer NFS Shares vom WIndowdowsServer über SMB3 zuzugreifen und wie?
Ich habe eine Freigabe auf dem IFS definiert und den NFS-Service gestartet. Auf dem WinServer eine NFS-Freigabe definiert mit Kerberos V5. Einen Benutzer in beiden Systemen mit identischen Kennwort angelegt
Wie verheirate ich diese beiden Seiten?
Funktioniert das überhaupt (siehe SMB-Problem)?

KingofKning
22-04-20, 14:25
hallo,
SMB1 funktioniert nun entgültig nicht mehr.

Soweit ich weiß gibt es wohl ein PTF für SMB3 aber wohl nicht für V6R2. Sieht schlecht aus.
Alternativ machst Du was per FTP.

GG 4056

Karen88
22-04-20, 14:39
Danke für die Antwort. Aber genau das ist mein Problem. Die Hardware kann nur bis OS 7.1. SMB3 gibt es erst ab OS 7.2. Ich muß jetzt versuchen, mit der alten Hardware an das IFS heran zu kommen. Die Idee ist jetzt, dies über NFS Shares zu machen.

Fuerchau
22-04-20, 15:16
Dafür gibt es nur das Kommando:
https://www.ibm.com/support/pages/using-nfs-mount-remote-file-systems

Da kann man mal sehen, wie alt das schon ist.

Übrigens:
Im Windows-Explorer kann man auch direkt FTP-Verbindungen verknüpfen.
https://www.pcwelt.de/tipps/Windows-FTP-Internetseiten-mit-dem-Windows-Explorer-oeffnen-6134880.html

KingofKning
22-04-20, 15:40
Dafür gibt es nur das Kommando:
https://www.ibm.com/support/pages/using-nfs-mount-remote-file-systems

Da kann man mal sehen, wie alt das schon ist.

Übrigens:
Im Windows-Explorer kann man auch direkt FTP-Verbindungen verknüpfen.
https://www.pcwelt.de/tipps/Windows-FTP-Internetseiten-mit-dem-Windows-Explorer-oeffnen-6134880.html
Alternativ nimmst du eine Windows 10 Büchse. Da kannst du SMB1 noch aktivieren

Fuerchau
22-04-20, 16:12
Aber wohl auch nicht mehr lange.

holgerscherer
22-04-20, 18:22
Alternativ nimmst du eine Windows 10 Büchse. Da kannst du SMB1 noch aktivieren

ich hätte ja die IBM i aktualisiert ;-)

Fuerchau
23-04-20, 08:00
Wie oben gesagt, scheitert es auch an der Hardware. Die ist nicht mal so eben ausgetauscht.
SMB2 gibts erst ab V7R2.

Karen88
27-04-20, 14:05
Ich hatte den Tip bekommen, mit dem IFS NFS sharing zu arbeiten und auf dem Win Server SMB1 deaktivieren und SMB3 aktivieren. Meines Wissens nach dürfte es nicht funktionieren mit V6R2.
Nur wenn es nachweislich nicht funktioniert, bekomme ich eine neue iSeries.
Jedenfalls habe ich es noch nicht hinbekommen, auch nicht hier mit:https://www.ibm.com/support/pages/us...e-file-systems. (https://www.ibm.com/support/pages/using-nfs-mount-remote-file-systems)
Was muß dazu noch alles angelegt werden? Der Win Server wird nicht erreicht.

Fuerchau
27-04-20, 14:09
Dazu muss noch der NFS-Dienst auf dem Server eingerichtet werden:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/nfs/deploy-nfs