Anmelden

View Full Version : Mehrere IP-Adresen für eine Netzwerkkarte möglich?



Seiten : 1 [2] 3

Poppenpopper
18-07-03, 09:29
TCP/IP-Schnittstelle ?ndern (CHGTCPIFC)

Auswahl eingeben und Eingabetaste dr?cken.

Internet-Adresse . . . . . . . . > '21X.XXX.XXX.XXX'
Leitungsbeschreibung . . . . . . ETHLINE .. Teilnetzmaske . . . . . . . . . '255.255.255.XXX'
Zugeord. lokale Schnittstelle . '*NONE'
Serviceart . . . . . . . . . . . *NORMAL
Maximale ?bertragungseinheit . . *LIND Automatisches Starten . . . . . *YES
ID des logischen PVC-Kanals . . *SAME
+ f?r weitere Werte
X.25-Leerlaufzeit?berschreitg. *SAME
Max. virtuelle X.25-Leitungen . *SAME
X.25-DDN-Schnittstelle . . . . . *SAME
TRLAN-Bitsequenzierung . . . . . *SAME

stimmt daran was nicht?

Gruss
Lars

Bruno Jakob
18-07-03, 09:34
Das passt alles. Dann komme ich auch nur mit einer det. Fehlermeldung weiter. Joblog, QSYSOPR-msgq, QHST, irgendwo muss doch was zu finden sein.

Gruß
Bruno

Poppenpopper
18-07-03, 11:14
ok ich habe jetzt alle fehlermeldungen mal durch, die einzige ist, dass das interface nicht gestartet werden konnte, da es bereits aktiv ist. Bei Status zeigt er aber immer FEHLGESCHLAGEN an anstatt AKTIV. Muss ich unter Umständen den TCP Dienst beenden oder neu starten oder ist das nicht notwendig?

Gruss
Lars

France
18-07-03, 11:19
Hallo Poppenpopper,

nochmals die Bitte wenn wir dir helfen sollen, wäre es von Vorteil die Genaue Fehlermeldung zu bekommen. CPF????, TCP????.

Was steht auf "Fehlgeschlagen" die Schnittstelle oder die Leitungsbeschreibung.


Hast du die schnittstelle nochmal mit 10 Beendet und dann neu gestartet mit 9.

Gruß
France

Poppenpopper
18-07-03, 11:28
hier die genaue fehlermeldung:

Nachrichten-ID . . . . : TCP1B12 Bewertung . . . . . . : 30
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Sendedatum . . . . . . : 18.07.03 Sendezeit . . . . . . : 12:20:37
Nachricht . . . : Schnittstelle 2XX.2XX.XXX.170 nicht gestartet.
Schnittstelle 2XX.2XX.XXX.170 ist bereits aktiv.
Ursache . . . . : Der Job QTCPIP konnte die Schnittstelle 2XX.2XX.XXX.170
nicht starten, weil sie bereits aktiv ist.
Fehlerbeseitigung: Es ist keine Ma?nahme erforderlich.

allerdings zeigt er die schnittstelle nirgendwo aktiv an...

gruss
Lars

Poppenpopper
18-07-03, 11:29
France,

beenden und neustart hat leider nichts gebracht...

Gruss
Lars

France
18-07-03, 11:36
Hallo Lars,

wenn du cfgtcp Auswahl 1 aufrufst und dann die F11 drückst, was bekommst du dann angezeigt?


Wie ist der status der ETHLINE?
Läuft die erste Schnittstelle(Urspringliche IP-Addresse)?

Eventuel hilft ein löschen und neu erstellen der Schnittstelle.

Gruß
France

Fuerchau
18-07-03, 11:36
Schau mal mit Kommando NETSTAT Auswahl 3, welche IP-Adressen aktiv sind (Weiterblättern bis in Spalte Ferne Adresse IP's auftauchen). Vielleicht gibt es die Adresse ja bereits im Netz ?

rolf
18-07-03, 11:54
Genau diese Fehlermeldung (bzw. Fehlgeschlagen) kommt bei mir, wenn ich eine IP-Adresse angebe, welche schon aktiv ist.
Gruss
Rolf

Poppenpopper
18-07-03, 11:58
naja ich habe aber einen offiziellen adressraum zugewiesen bekommen und da ist die ip noch gar nicht vergeben, weil ich den erst gestern zusammen mit dem standleitungsrouter bekommen habe....

habe es jetzt auch nochmal mit 3 anderen versucht in dem adressraum aber immer das gleiche ergebnis.

Gruss
Lars